Forum Anmelden
Sortiert nach
Letzte Aktivität Beliebt Neueste Beiträge
Februar 12, 2023

Hallo zusammen,

mal eine frage in die Runde: wie geht Ihr damit um, wenn Eure Trainingsgruppe starke Leistungsunterschiede aufweist?

Ich trainiere aktuell eine E2 (2012/13), also schon eher die "Aufbaumannschaft" bei uns, aber in der Truppe findet sich alles vom Strassenkicker mit guten Ballverständnis und ordentlicher Ballbehandlung bis zu kompletten Anfängern, die wirklich gerade die ersten Schritte mit dem Ball am Fuß machen.

Es gibt ja unterschiedliche Ansätze: nach Leistung trennen und in halbwegs gleichstanden (Klein-)Gruppen trainieren oder absichtlich leistungsmäßig mischen, in der Hoffnung, dass sich die Spielstärke über Zeit "angleicht"?

Ich bin da zwiegespalten, da beides Vor- und Nachteile hat.
Was meint Ihr und gibt es eventuell Inhalte zu dem Thema?

Gruß

Golo

3
 
Februar 27, 2023
• Bearbeitet (Feb 27, 2023)

Zeb Jacobs spricht davon, dass er nach 5 "fundamentals" unterscheidet. Welche genau meint er damit? 

Gibt es zudem vertiefende Lektüre/Pdfs usw. zu den von Zeb Jacobs besprochenen Inhalten? 

August 10, 2022

Endlich ist es soweit. Die ADVANCE.FOOTBALL-Community geht an den Start! 🚀

Stelle Fragen an andere Coaches

Lass dir deine Frage von unseren Experten beantworten

Poste neue Übungen die wir bewerten sollen

Teile deine Erfolge mit der Community

Mache auf interessante Artikel/Ideen aufmerksam

Hole dir Inspirationen wie du die Plattform ideal nutzt

Und das beste daran: Kein Werbung - kein SPAM - nur Inhalte die für dich relevant sind!

Sportliche Grüße

Sako & Joscha

3
September 28, 2022

„Wir sind die wilden Horden, wir kommen aus dem Norden, wir waschen uns nie – St. Pauli!“
Vergangene Woche waren wir in Hamburg - für einen Videodreh bei den St. Pauli Rabauken.
Und waschen war wirklich nicht nötig. Es hat geschüttet wie aus Kübeln. Wobei: Eine warme Dusche haben sich die Kids bestimmt gegönnt. Beeindruckend wie die Kids mitgezogen haben. Aber echte Rabauken sind das ja gewohnt.

Das Ergebnis: In ein paar Wochen gibt es neue FUNino-Übungen und Ballschule Videos für euch!

1
Oktober 04, 2022

Hallo zusammen,

Ich hätte gerne eure Meinung zu einem kontroversen Thema. Ich bin Trainer in der F-Jugend. Wir spielen in einer Fairplay Liga (7 vs. 7) mit 6 anderen Teams. Gegen 5 Gegner sind es relativ ausgeglichene Spiele. Aber ein Team ist dabei, das jedes andere Team zweistellig weghaut. 16:2, 14:1, etc.. Ich habe mir deren ersten beiden Spiele angesehen. Auch meine Jungs und Mädels werden um die 15 Kisten eingeschenkt bekommen. Jetzt die Frage: Was bringt es meinen Kids an Mehrwert, wenn wir gegen die antreten? Objektiv gesehen sprechen viele Punkte dagegen und nur einer dafür (mit Demütigungen umgehen lernen). Aber ist es dieser eine Punkt wert, um bei 10 Grad im Regen 1h auf dem Acker zu stehen und dann vollkommen frustriert heim zu fahren? Wir sind stark am überlegen, ob wir das Spiel nicht kampflos herschenken und stattdessen eine kleine Funiño Runde mit 1-2 Nachbarvereinen spielen. Würde den Kids mMn deutlich mehr bringen.

Was ist da eure Meinung?

3
September 14, 2022

Hallo in die Runde , erstmal ein ganz großes Lob an Euch für Eure Plattform und Engagement. Ich profitiere seit 2 Jahren von Euch und meine Kids lieben Eure Übungen. Ich habe zwei Fragen . Habt Ihr Infos oder Tips zum Thema Sponsoring ?Ich bin hier noch unerfahren und würde zum Beispiel wissen ,ob beim Trikotssponsoring ( mit Aufdruck der Firma) , Sponsoringverträge mit einer Laufzeit abgeschlossen werden müssen ? Ich habe hier unterschiedliche Antworten bekommen. Ja und Nein.Wäre schön wenn Ihr das generell auch mal als Thema aufgreift . Zweite Frage : Wo finde ich Eure App ?. Früher gab es Sie und ich habe Sie oft genutzt, jetzt find ich Sie nicht mehr . Ich freu mich auf Eure Antworten . Herzliche Grüße Steffen

3
Oktober 06, 2022

Erlebe uns live auf dem Platz: 5 Fortbildungen diesen Herbst in Kooperation mit dem VfB Stuttgart
Das Thema? Modernes Jugendfußballtraining!
🥅 Wie du deine Spieler*innen durch dein Training optimal entwickelst und förderst

💯 Kindgerechte Übungen und wie du durch dein Coaching die Kids besser machst

Hier geht's zur kostenlosen Anmeldung:
Hier klicken


Teile die Seite bitte auch mit deinen TrainerkollegInnen!

Die Termine:

📍VfR Heilbronn

Di. 11.10.2022

 

📍TSG Balingen

Di. 18.10.2022

📍MTV Stuttgart

Di. 25.10.2022

 

📍1.FC Eislingen

Di. 08.11.2022

 

📍SV Kickers Pforzheim

Mi. 16.11.2022

 
August 27, 2022

Was haltet Ihr von der Coerver Methode? Welche Vorteile und Nachteile gibt es?

4
September 05, 2022

Komplett eigenständig haben die TrainerInnen, unter der Anleitung eines Verantwortlichen, einen Coach the Coach Workshop durchgeführt.

Was dabei nicht fehlen durfte?! Die Plattform natürlich.

In einzelnen Arbeitsgruppen konnte so interaktiv und kurzweilig an verschiedenen Themen gearbeitet werden.

Fort- und Weiterbildung muss nicht mit langen Fahrten zur nächsten Sportschule oder einem ganzen Wochenende verbunden sein.

Digital, kurzweilig und in eurem Verein ist der Austausch und die Lernatmosphäre ideal.

Habt ihr so ein Format auch schon ausprobiert?

August 25, 2022

Wer von euch hat sie schon gesehen?

Wir beenden den August mit vier neuen Übungen auf der Plattform. Eine Gryoßfeldübung, zwei mal 2-gegen-1 und Fokus auf den Schulterblick.

Da bleiben keine Wünsche offen. ;-)

https://training.advance.football/categories/neue-videos

1