Forum Anmelden
Forum Anmelden

Kanal erstellen

Kanalname (nur Kleinbuchstaben, keine Leerzeichen)

😵
Speichern Abbrechen
Sortiert nach
Letzte Aktivität Beliebt Neueste Beiträge
November 07

Hallo Advance Football Team,
habt ihr auch Trainingseinheiten oder Übungen für Torhüter in eurer Sammlung? Ist das in naher Zukunft geplant? Würde mich über eine kurze Nachricht diesbezüglich freuen.
Vielen Dank und viele Grüße
Jochen

November 13

Hi Jungs,
finde Eure Übungen super und nutze sie auch viel im F-Jugend Training.
Was ich cool fände wäre, wenn ihr ein paar Torwarttrainingübungen einstellen könntet (und ja, ich bin der Meinung, dass man auch in der F-Jugend manchmal Torwarttraining machen kann).
Was auch noch cool wäre, wenn ihr Übungen zusammenstellen könntet, die man den Kindern gezielt und individuell als "Hausaufgabe" mitgeben könnte. Das wären dann vor allem Übungen, die ein Kind alleine oder in kleinen Gruppen mit der Familie oder Freunden machen kann... Wenn man hier den Eltern Videos mit Anleitung schicken könnte kann man bestimmt etwas erreichen ;)
Macht weiter so!
Beste Grüße
Philipp

November 09

Fragen:
\- Wo kann ich mich für den Live-Talk über das optimale Hallentraining anmelden? Finde das leider nicht.
\- Wie kann man den Kindern beibringen, dass sie, wenn möglich, freiwillig miteinander beginnen zu spielen. Aus Freude, weil sie merken, dass Zusammen alles besser gelingt. Weil Kombinieren im engem Raum (ohne tiefe Pässe) können wir mittlerweile wirklich sehr gut, nur freiwillig passiert das nicht.
- Wie kann ich den Kindern das korrekte Freilaufverhalten beibringen? Korrekt in die Tiefe laufen, Abstand gewinnen zum Gegner, Tempo halten beim freilaufen etc., würde mir spontan dazu einfallen…
- Wie bringe ich den Kindern Dynamik in ihren Bewegungen mit dem Ball bei? Fangspiele mit Ball?
Danke schon im Voraus!

Oktober 14

Hallo Zusammen,

eine Frage, wie bekomme ich am einfachsten einen kostenlose Vereinszugang zu eurer Plattform? Also wie ist der beste Weg dahin :)

Ich möchte hier auch mal ein fettes Lob für euch aussprechen, denn wir Ehrenamtlichen Trainer die 2+1x/Woche auf dem Platz stehen werden doch recht oft, zumindest was das wie und was angeht, allein gelassen. Die meisten Vereine können das auch nur schwer Leisten. Es fehlt mir die Zeit sich auf Seminaren am WE zu tummeln und dort zu Informieren bzw. forzubilden. Viele Breitensporttrainer haben ja auch eine Familie zu Hause und alle anderen wissen es besser. Keiner hat eine Route welche für den Breitensport ausgelegt ist. Für mich war es doppelt schwer da ich aus einer anderen Sportart komme und die Zeit die mir zusätzlich zur Verfügung steht ist selten Planbar. Die meisten Einträge im Netz passen für ein NLZ, sind viel zu detailliert und/oder die Mosaiksteine passen nicht zusammen usw. . Genau darauf ist (Breitensport) ist eure Plattform ausgelegt. Und man darf nicht vergessen wie viele Breitensportvereine es gibt.

Mir hat es in gefühlt all meinen Fragen und Situationen rund um das Fußballtraining und Wettkampf wirklich weiter geholfen.

Das geht zwischenzeitlich soweit, dass ich sogar den Respekt und Anerkennung meiner Väter habe, die auch früher Fußball gespielt haben. Für den Rahmen und das Training mit den Prinzipien bin ich da, und die Details erklären den Jungs die Fußballväter. Die Väter jetzt auch am Start zu haben ist übrigens auch euer Verdienst. Das ist in einer eurer Podcasts beschrieben... also für die Neugierigen..

Mir gefällt auch eure Einstellung. Es geht neben dem Fußball auch darum so viele Jungs wie möglich am Sport zu begeistern und zu halten. Es geht nicht nur um Leistung sondern um das miteinander und den Spaß, nur so kriegen wir die Jungs von der Konsole/Handy weg. Schleifen und Strafen vergrault alles und jeden. Das wird oft vergessen. Ohne Spaß und Miteinander keine Leistung und Erfolg.

Soll jetzt nicht heißen dass unser Training eine Spaßveranstaltung ist!! Ein gewisser Zug und Leistung muss schon sein. Sonst kommt auch keiner mehr. Das ist ein schmaler Grat, und ab und an rutscht man links oder rechts etwas ab. Solange aber keiner Abstürtzt ist alles gut ;)

vielen Dank dafür

viele Grüße Georg

Oktober 19

Hi @all zusammen, ab welchen Alter erklärt ihr den Kindern Dinge an der Taktiktafel ? Und was ist eurer Erfahrung nach ein gute Zeitpunkt für den Einsatz. Also kurz vor einer Übung/Spielform um das gewünschte Verhalten zu visualsieren oder am Anfang oder Ende einer Trainingssession ?

Mit geht es nicht um irgendwelche komplexen Abläufe sondern rein individual Taktische oder Gruppentaktische Dinge näher zu bringen.

Gruß Steffen

Hallo Coaches!

Wir steht ihr zum Thema „Konditionstraining“ in der D Jugend?

Ich habe bisher nicht den Fokus auf spezielles Konditionstraining(Ausdauer) bzw. Sprinttraining gelegt, sollte man das in dem Alter schon einbinden? Würde mich sehr interessieren wie ihr das handhabt.

Beste Grüße

Aki

September 21

Ich befinde mich auf dem Weg, Fußballtrainer zu werden, und übernehme derzeit die D3-Mannschaft einer Kreisligamannschaft, während ich mich auf den Erwerb des Trainer C-Scheins vorbereite. Obwohl ich eine Leidenschaft für Fußball habe und über einige Grundkenntnisse verfüge, möchte ich mein Wissen vertiefen. Konkret suche ich nach Ressourcen, die mir eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Positionen, Techniken und Spielanalysen bieten.

Ich bin hochmotiviert zu lernen und möchte sicherstellen, dass ich nicht nur die Grundlagen beherrsche, sondern auch die Feinheiten des Spiels verstehe. Daher suche ich nach Literatur oder Youtube-Videos, die nicht nur oberflächliche Informationen bieten, sondern mir helfen, die Leerstellen in meinem Wissen zu schließen.

Insbesondere suche ich nach Literatur, die detaillierte Erklärungen zu den verschiedenen Spielerpositionen, den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten jedes Spielers und den taktischen Aspekten des Spiels bietet. Darüber hinaus interessieren mich Techniken, die ich den Kindern beibringen kann, sei es in Bezug auf Ballkontrolle, Passspiel, Verteidigung oder Angriff.

Schließlich möchte ich in der Lage sein, Fußballspiele im Fernsehen oder online zu analysieren, um mein Verständnis für Strategien, Taktiken und Spielverläufe zu vertiefen. Daher wäre ich sehr dankbar für Empfehlungen zu Ressourcen, die mir dabei helfen, ein kompetenterer und wissensreicher Fußballtrainer zu werden.

Liebes Advance-Football-Team,

es gibt bei den Trainingsformen keine Übungen/Spielformen, die explizit auf eine Verbesserung der Beidfüßigkeit zielen, so weit ich das überblicke. Folgt in dieser Hinsicht noch Input? Oder wie (falls überhaupt) würdet Ihr das in die Durchführung der präsentierten Übungen/Spielformen integrieren?

Juni 26

Wie kann ich das Tempo im Training sehr hoch halten?

Damit die Jungs sich auf das hohe Tempo dran gewöhnen

August 09

Hallo Joscha Balle , Als Vater eines F-Jugend Spielers habe ich mich aufgrund von Trainermangel im Verein dazu bereit erklärt, in die Bresche zu springen. Glücklicherweise hat unser Verein mir Zugang zu der Advance Football- Plattform verschafft. Obwohl ich selbst jahrzehntelang in verschiedenen Amateurklassen Fußball gespielt habe, habe ich durch Advance Football noch mal einen ganz neuen Blick auf den Fußball bekommen und kann immer wieder neue Dinge lernen.

Das hat mich nicht nur motiviert, meinen Beitrag als Helfer zu leisten, sondern mich dazu angespornt, mich voll und ganz als Trainer zu engagieren. Ich habe begonnen, nicht nur zu assistieren, sondern auch Trainingseinheiten eigenständig zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Mir macht es unheimlich Spass mich einzubringen, aber was noch großartiger ist die teils tatsächlich rasante Entwicklung der Kinder zu beobachten.

Seit meinem Einstieg im April habe ich etwa 20 Trainingseinheiten mit Hilfe der Advance Football-Plattform durchgeführt. Neben den rund 30 Stunden auf dem Platz habe ich auch viel Zeit in die Vor- und Nachbereitung der Übungen investiert. Das ist viel von meiner (wenigen) Zeit die dank eurer Plattform sehr praktisch und direkt den Kindern zugute gekommen ist.

Durch mein wachsendes Interesse an der Trainerrolle habe ich mich auch mit erfahrenen Trainern über den Erwerb von DFB-Trainerlizenzen ausgetauscht. Es wurde deutlich, dass das DFB-Lizenzsystem nicht primär darauf abzielt, qualifizierte Trainer auszubilden, sondern oft eher finanzielle Interessen verfolgt. Dennoch erfordert die Teilnahme an solchen Lizenzlehrgängen eine beträchtliche Investition an Zeit, Energie und Geld. Daher habe ich mich vorerst gegen den Erwerb einer DFB-Trainerlizenz entschieden. Meine Vermutung ist das ich damit nicht der Einzige bin.

Jedoch habe ich mich gefragt, ob es nicht sinnvoll wäre, eine Möglichkeit der Zertifizierung für Trainer einzuführen, die die Advance Football- Plattform nutzen. Dies könnte nicht nur für Vereine von Interesse sein, sondern auch für Eltern, die sich engagieren.  Eine solche Zertifizierung würde nicht nur die Anerkennung der Trainerleistung unterstreichen, sondern auch einen Standard setzen, der auf modernen Trainingsmethoden basiert.

Habt ihr als Plattform bereits in Betracht gezogen, eine solche Zertifizierung für Trainer einzuführen, die eure Plattform nutzen? Es könnte eine spannende Möglichkeit sein, die Verbindung zwischen den Trainern und der Plattform zu stärken und gleichzeitig die Qualität der Trainerarbeit zu fördern. Wenn ihr den Gedanken interessant findet bin ich offen für einen weiteren Austausch und habe sogar einige Ideen, die ich gerne teilen würde.