Forum Anmelden
Sortiert nach
Letzte Aktivität Beliebt Neueste Beiträge
März 15, 2023

Liebe Coaches, in diesem Kanal könnt ihr alle inhaltlichen Fragen rund um den Fußball stellen.

3
Januar 24

Konditionstraining / Sprintausdauer — mit Ball  

Prinzipiell sehe ich die Idee, Sprintausdauer bzw Ausdauer über viele 1:1 und kleine Spielformen zu trainieren, als sinnvoll an. In der Praxis erweist sich dies aber nicht als zielführend. Die konditionellen Fähigkeiten meiner Mannschaften lassen eher nach, und zw. Den Trainingseinheiten gehen die Kinder nicht kicken. Oder gar laufen. 

bspw. Ist bei einem 1:1 einfach nicht genug Zug  dahinter. Mache ich allerdings Sprintübungen, laufen sie wenigstens da einmal gezielt … vll gibt es ja noch so eine gute Mischform? Sprintausdauer gepaart mit 1:1, ect.? Hat jemand vll Ideen? Das gleiche Problem?  

1
Januar 18

Moin
Ich habe im letzten Jahr an der Seminarreihe „Fit fürs Großfeld“ teilgenommen. Wo finde ich die dazugehörigen Unterlagen und Dateien?

LG

Januar 03

Übungsformen vs. Wiederholungszahlen

Gesundes Neues wünsche ich euch allen. Ich bin begeisterter AF Leser und Hörer und habe mir im Laufe des letztes Jahres eine Frage aufgebaut:

Im DFB wurde und wird bei der Auswahl von "guten" Übungen die KWICS Methode ausgebildet (W - Wiederholungszahl). Um den Spieler etwas technisch beizubringen, muss man viele Wiederholungen produzieren (isoliertes Techniktraining wäre hier das Maximum). Somit sprechen zwei Sachen für hohe Wiederholungszahlen um Spieler weiter zubringen (technisch). Dagegen steht das Training in spielnahen Situationen und der Wettbewerbscharakter. Damit fördert man die Spielfähigkeit. Nun entwickelt sich sowohl der DFB als auch AF immer mehr in Richtung spielnahes Training, mit dem ich aber erheblich weniger Wiederholungszahlen schaffe. Für eine Mannschaft mit 2 Mal Training die Woche, sehe ich mit diesem Ansatz Probleme in der technischen Ausbildung der Spieler. Wie seht ihr das?

Ist hier: die Mischung machts oder mehr spielen statt Technik?

1
Oktober 10, 2024
• Bearbeitet (Okt 11, 2024)

D-jugend (2013 Jahrgang)
Neue unerfahrene kinder

Wie bringe ich die Kinder mit guten Erfolg und Spaß an die erfahrenen Kinder Ran?
Welche Übungen für 2 Kinder wären da gut?

Hintergrund : sind eine D Jugend (D2) mit 15 Kindern und 3 Trainer, 2 Kinder haben gar keine Fußball Erfahrung also ihnen fehlen die nötigen Basics.

damit die aber von den anderen Kindern nicht gleich aus gegrenzt werden würde ich die im Einzel Coaching trainieren bis sie ein gewissen stand haben.

1
November 26, 2024

Trainingsupdate für Eltern

Liebes AF Team,

in einem Eurer Podcasts kam auch mal das Thema Trainingsupdate für Eltern zur Sprache. Also, dass man nach einer gewissen Zeit (z.B. nach 3 Monaten) den interessierten Eltern eine kurze Zusammenfassung an die Hand gibt mit Infos über Trainingsinhalte -> was trainiert wurde, welche Schwerpunkte/Ziele, Philosophie, etc.

Leider kann ich diese Folge nicht mehr finden. :) Habt ihr vielleicht einen Tipp oder Link zu dieser Folge?

Vielen Dank!

Tino

2
Oktober 09, 2024
• Bearbeitet (Okt 09, 2024)

Hallo zusammen,

welche Organisationstool benutzt ihr in eurem Verein?

Zurzeit hätte ich Tendenz zu der Easy2Coach Premium oder SpielerPlus.

Habt ihr Erfahrung mit diesen Anbietern?

Danke

Bruno

3
November 13, 2024

Wäre es vielleicht eine gute Idee ein Video zu erstellen für Spieler, die die Rolle des Kapitäns ausführen?

Ich halte es für wichtig ab der D-Jugend einen Kapitän zu haben, der mit den Jungs vorm Spiel Aufwärmen macht. Generell ein Video, dass dem Trainer und Kapitän Ideen, Ansätze und Aspekte liefert wäre eine super Hilfe.

1
November 12, 2024

Aufwärm Programm / Übungen

2
November 09, 2024

Hallo,
Ich möchte gern eine Trainergruppe erstellen in der man z.B. die Favoriten austauscht oder gemeinsam ansieht. Wie würde dies funktionieren??
VG