Forum Anmelden

Dejan

Gepostet

15. April, 17:46 Uhr

Ich trainiere seit ca. zwei Jahren eine jetzige U10.

Da ich die individuelle Entwicklung in den Fordergrund stelle, habe ich beim 4+1 häufig die Positionen rotiert.

Meiner Meinung nach profitieren die Kinder dadurch, indem sie neue Erfahrungen sammeln. Diesbezüglich wurde ich stets kritisiert (Eltern, Co-Trainer).

Hatte aber meinen Standpunkt vertreten und beibehalten.

Dadurch, dass wir ziemlich erfolgreich gespielt hatten (die Kinder haben sich ja gut entwickelt), sind wir nun in eine starke Gruppe gefallen.

Wir spielen gegen Mannschaften, die Kombinationsfußball spielen und wo man merkt, dass jedes Kind seine Position kennt. Die Gegner sind besser eingespielt, im 1vs1 aber nicht besser als wir.

Wir verlieren zur Zeit häufiger und deutlicher als früher, manchen Eltern gefällt das überhaupt nicht. 🤷🏼

Wie ist Eure Meinung dazu?

Ab wann ist es wichtig, fixe Positionen zu vergeben (oder zumindest offensiv und defensiv zu trennen) ?

LG

2