Forum Anmelden
Sortiert nach
Letzte Aktivität Beliebt Neueste Beiträge
  in  ❓ fragen
April 29

Wir haben aktuell in unserer Jugend Bambini, F-, E- und D-Jugend. Ein TW-Trainer macht 1x die Woche TW-Training für die E-Jugend (für immer 4 Kids). Jetzt ist angedacht in der nächsten Saison für E- und D-Jugend zusammen TW-Training anzubieten. Wie wird das in anderen Vereinen gehandhabt?

  1. Extra-Termin neben dem "normalen Training"?

  2. Während eines Trainings (z.B. der D-Jugend und die E-Jugend Kids müssen extra kommen?)

  3. Eine halbe Stunde vor einem Training und die Kinder trainieren dann noch im normalen Training mit?

  4. ...?

    Fände Erfahrungswerte hilfreich...

2
  in  ❓ fragen
April 27

Hallo zusammen,

ich bin Trainer eines E-Junioren Teams. Wir trainieren seit einem Jahr nach der Philosophie von Advance Football. Obwohl wir regelmäßig unsere Spiele im 7er Feld verlieren kommen die Kinder gern ins Training. Die Kinder haben sich gut entwickelt und in der Halle konnten wir auch ein paar Erfolge erzielen. Im 7er Feld sind wir dagegen chancenlos. Wir versuchen ordentlich von hinten rauszuzuspielen, schaffen es aber nur selten bis zum gegnerischen Tor vorzustoßen. Da wir lange und hohe Bälle im Training nie trainieren, versuchen es die Kinder im Spiel auch nicht auf diese Weise. Unser letzter Gegner hat durch Hochabstöße 5 Tore vorbereitet, da unsere Verteidigung hiermit komplett überfordert war. Was machen wir verkehrt oder was können wir besser machen. Mfg Patrick

1
  in  ❓ fragen
Mai 11

Heey🙋🏻‍♂️ich trainiere eine F-Jugend (Jahrgang 2017) und nutze viele eurer Übungen, Videos und Podcasts ,super inspirierend!

Eine Frage: Wie sinnvoll ist aus eurer Sicht der Einsatz von Koordinationsleitern in diesem Alter? Gibt’s dazu kindgerechte Empfehlungen oder Übungen von euch?Danke 

1
  in  📣 neuigkeiten
Mai 12

⚽ Spielidee ➡ Spielprinzipien ➡ Methoden

🏆 Trainer wie Thomas Tuchel oder Julian Nagelsmann unterteilen ihre Spielphilosophie in Prinzipien - bei erfolgreichen Ausbildungsvereinen gehören sie fest zum Ausbildungsplan:

🤔 Doch was sind Spielprinzipien überhaupt?

Spielprinzipien sind Regeln für die Spieler*innen, die immer gelten - unabhängig vom Spielverlauf, dem Ergebnis oder von der Formation. Sie stehen also über dem Matchplan und sind in jeder Situation gültig - im Spiel aber auch im Training.

Bereits aus dieser Definition sind die größten Vorteile von Spielprinzipien ersichtlich:

  1. Klare Orientierung für die Spieler

  2. Besserer Transfer von der Übung ins Spiel

  3. Idealer Ausbildungsplan für Jugendspieler*innen

  4. Umfassende Hilfestellung für Trainer*innen

💡 Im Kurs erfährst du, wie du deinen eigenen Katalog an Spielprinzipien entwickelst und mithilfe unserer Vorlage perfektionieren kannst.

📈 Damit wird deine Idee von Fußball klar und verständlich. Und deine Spielerinnen und Spieler bekommen die Hilfe, die sie verdienen.

🔗 Zur Anmeldung: https://training.advance.football/pages/kurs-spielprinzipien

  in  ❓ fragen
April 15

Ich trainiere seit ca. zwei Jahren eine jetzige U10.

Da ich die individuelle Entwicklung in den Fordergrund stelle, habe ich beim 4+1 häufig die Positionen rotiert.

Meiner Meinung nach profitieren die Kinder dadurch, indem sie neue Erfahrungen sammeln. Diesbezüglich wurde ich stets kritisiert (Eltern, Co-Trainer).

Hatte aber meinen Standpunkt vertreten und beibehalten.

Dadurch, dass wir ziemlich erfolgreich gespielt hatten (die Kinder haben sich ja gut entwickelt), sind wir nun in eine starke Gruppe gefallen.

Wir spielen gegen Mannschaften, die Kombinationsfußball spielen und wo man merkt, dass jedes Kind seine Position kennt. Die Gegner sind besser eingespielt, im 1vs1 aber nicht besser als wir.

Wir verlieren zur Zeit häufiger und deutlicher als früher, manchen Eltern gefällt das überhaupt nicht. 🤷🏼

Wie ist Eure Meinung dazu?

Ab wann ist es wichtig, fixe Positionen zu vergeben (oder zumindest offensiv und defensiv zu trennen) ?

LG

3
  in  ❓ fragen
Mai 05

Unachtsam beim Anpfiff

Hallo zusammen,

Ich trainiere die U11 seit inzwischen 4 Jahren. Wir trainieren viel mit Übungs-und Spielformen von ADVANCE.FOOTBALL und die Kinder entwickeln sich wirklich toll.

Seit ein paar Spielen stell ich fest, dass ein Großteil der 7er Mannschaft beim Anpfiff sehr ängstlich und unachtsam ist,nwas dazu führt, dass wir oft innerhalb den ersten 5 Spielminuten bis zu 4 Gegentore bekommen. Je nach Gegner gelingt es den Jungs den Rückstand noch aufzuholen.

Allerdings würde ich gerne versuchen, der Unachtsamkeit zum Anpfiff entgegenzuwirken.

Hat jemand ein paar Tipps oder Ideen?

Sollte man das Warmmachen vor dem Spiel umstellen?

....

Gerne alle Ideen teilen.

Vielem Dank euch.

Grüße Marcel

  in  📣 neuigkeiten
Februar 24

🏆 Vorbereitung auf die Rückrunde? Wir gehen rein!

⚽🧠 Zwei neue digitale Live-Fortbildungen sind in den Startlöchern

Mit Joscha und Julian Metzger (Co-Trainer der U19 beim Karlsruher SC) zu den Themen Warm-Up und Stürmer-Abläufe.

Hier gibt's weitere Infos und die Anmeldung: https://www.advance.football/training-grossfeld-fortbildungen

  in  📣 neuigkeiten
April 29

🚀 Kurs: In 4 Wochen zu deinen eigenen Spielprinzipien

Viele TrainerInnen kennen das:

Man gibt alles - aber auf dem Platz fehlt oft die Struktur.
Spieler
innen reagieren unsicher, Entscheidungen wirken zufällig.

➡️ Das Problem: Fehlende Prinzipien, fehlende Orientierung.

Die Lösung:
In unserem neuen Onlinekurs entwickelst du deinen eigenen Prinzipienkatalog - angepasst an deine Mannschaft, deine Altersklasse und deine Spielidee.

In nur 4 Modulen lernst du:

✅ Was Spielprinzipien wirklich sind - und warum sie entscheidend sind.
✅ Wie du passende Prinzipien formulierst und sichtbar machst.
✅ Wie du Prinzipien ins Training und den Wettkampf integrierst.
✅ Wie du dein Coaching nachhaltig klarer und wirksamer gestaltest.

Was dich erwartet:

  • 4 interaktive Live-Module (mit Aufgaben- und Praxisphasen)

  • PDF-Arbeitsheft, Prinzipienkatalog, Videobeispiele

  • 3 Monate Zugriff auf unsere exklusive Videoplattform

  • Zugang zur Community für Austausch & Unterstützung

  • Lebenslanger Zugriff auf die Kursmaterialien

Für wen? Für alle Trainer*innen ab der E-Jugend – egal ob Breiten- oder Leistungssport.
Du musst kein Profi-Coach sein. Neugierde und Lust auf besseres Coaching reichen!


🎯 Jetzt Platz sichern und sofort loslegen:

https://training.advance.football/pages/kurs-spielprinzipien

02:05

Das ist der Spielprinzipien...

👉Hier geht es zum Kurs:...
1
  in  ❓ fragen
April 14

Hallo zusammen,

wie kann man F Jugend Kindern Spielverständnis vermitteln? Habe oft das Problem, dass die Kinder in einem Spiel wild durcheinander rennen. Welche Übungen eignen sich dafür?

Können die das in dem Alter überhaupt schon umsetzen?

Ein paar Kinder helfen in der E bereits aus. Der E Jugend Trainer meinte meine Kinder hatten kein Spielverständnis, daher will er Sie nun 1x pro Woche in der E Jugend mittrainieren lassen damit sie ein Spielverständnis bekommen?!

Liegt es vielleicht an meinem Training oder kommt das Spielverständnis mit der Zeit von alleine?

Grüße

Leon

2
  in  ❓ fragen
April 27

Hallo zusammen,

Wie stelle ich eine U9 / U8 im.5vs5 auf?

Schon mit Positionen?

Oder lieber mit "Matchplan" aber ohne Position?

Danke!

1