Hi zusammen, ihr habt im neusten Podcast von einem Schweizer Verein gesprochen, der 200€ extra nimmt, um die Eltern als Unterstützung zu bekommen. Gibt es da einen Artikel zu? Oder auch von der deutschen Alternative?


Dann bin ich wohl der Erste! :-)
Wie würdet ihr bei Chaospassen die Schwierigkeit erhöhen, wenn die Variationen auf der PDF schon sehr gut klappen?
Hatte mir überlegt das Ganze als Steil-Klatsch zu spielen...
Servus zusammen,
Kennt ihr das auch, man versucht alle neuen Übungsformen im Training umzusetzen. Man spielt extrem offensiv, hohes Pressing, fordert die Kids zum 1:1 auf, keine Passübungen, viel Wettkampftraining, usw. Dann kommen die klassischen Gegner: Torwart bolzt den Ball nach vorne, 3 Mann Abwehrriegel vor dem Strafraum, 2 Stossstürmer die immer vorne bleiben. Und man verliert das Spiel 0:3, weil jedes verlorene Dribbling zu einem Gegentor führt. Die Leistungsfähigkeit, die man haben muss um solche Gegner auszuspielen ist nicht einfach zu erreichen. Ronde lernt meine F Jugend Mannschaft auch nicht über Nacht. Wie kann man die Kids trösten oder motivieren? Wie kann man die Leistungsfähigkeit um solche Mannschaften auszuspielen schneller steigern? Wer hat hierzu ein paar Tips?
Grüße Patrick
Es wäre cool, wenn bei einigen Übungen Orientierungshilfe gegeben wird. Ich tue mich manchmal schwer, die richtige Abmessung zu finden. Zum Beispiel beim Fangspiel Hütchentore
Hallo zusammen,
vorab, klasse Plattform!
Ich habe mich in einem meiner letzten Spiele als Trainer einer U9 Mannschaft (Breitensport) dabei erwischt, wie ich die Kinder aufforderte "konzentriert" zu sein. Ich hatte den Eindruck, dass die Kinder in dem Moment nicht bei der Sache waren und den Gegner frei spielen ließen. Danach stellte ich aber fest, dass die Kinder möglicherweise garnicht verstanden haben was ich von ihnen wollte.
Genügt es, bildlich zu sprechen (den Ball jagen wie ein Löwe sein Beute) oder habt ihr da Tipps und Tricks wie man die Kinder dazu kriegt, sich während des Spiels (oder auch des Trainings) voll und ganz auf das Spiel zu konzentrieren ?
LG aus Belgien ...
Hallo zusammen,
mal eine frage in die Runde: wie geht Ihr damit um, wenn Eure Trainingsgruppe starke Leistungsunterschiede aufweist?
Ich trainiere aktuell eine E2 (2012/13), also schon eher die "Aufbaumannschaft" bei uns, aber in der Truppe findet sich alles vom Strassenkicker mit guten Ballverständnis und ordentlicher Ballbehandlung bis zu kompletten Anfängern, die wirklich gerade die ersten Schritte mit dem Ball am Fuß machen.
Es gibt ja unterschiedliche Ansätze: nach Leistung trennen und in halbwegs gleichstanden (Klein-)Gruppen trainieren oder absichtlich leistungsmäßig mischen, in der Hoffnung, dass sich die Spielstärke über Zeit "angleicht"?
Ich bin da zwiegespalten, da beides Vor- und Nachteile hat.
Was meint Ihr und gibt es eventuell Inhalte zu dem Thema?
Gruß
Golo
Zeb Jacobs spricht davon, dass er nach 5 "fundamentals" unterscheidet. Welche genau meint er damit?
Gibt es zudem vertiefende Lektüre/Pdfs usw. zu den von Zeb Jacobs besprochenen Inhalten?


Endlich ist es soweit. Die ADVANCE.FOOTBALL-Community geht an den Start! 🚀
✅ Stelle Fragen an andere Coaches
✅ Lass dir deine Frage von unseren Experten beantworten
✅ Poste neue Übungen die wir bewerten sollen
✅ Teile deine Erfolge mit der Community
✅ Mache auf interessante Artikel/Ideen aufmerksam
✅ Hole dir Inspirationen wie du die Plattform ideal nutzt
Und das beste daran: Kein Werbung - kein SPAM - nur Inhalte die für dich relevant sind!
Sportliche Grüße
Sako & Joscha