Hallo Andre,
danke für den Hinweis. Ich hab's ausgetauscht. Jetzt müsste es wieder funktionieren?
Beantwortet am Brückenfänger - Organisation
19. August, 08:38 Uhr
Hallo Andre,
danke für den Hinweis. Ich hab's ausgetauscht. Jetzt müsste es wieder funktionieren?
18. Juni, 00:38 Uhr
Robin Wow! Das ist Einsatz! Ja klar;)
Beantwortet am 90°-Wechsel-1-gegen-1
18. Juni, 00:35 Uhr
Würde 10-15m schätzen. Du kannst aber auch den Startpunk nach hinten verlegen, so hat der Verteidiger mehr Zeit, in Position zu kommen.
Beantwortet am 3-gegen-0 | Methodische Reihe FUNiño
10. Juni, 09:28 Uhr
Alternativ kannst du auch die Positionen durchtauschen - so muss jeder mal durchlaufen.
Kommentiert am Liebes Advance Team, Ich benötige für...
04. Juni, 09:16 Uhr
Hallo Hannes,
am besten schreibst du dazu eine Mail an info@advance.football
Beantwortet am Hallo. Super Inhalte, ich nutze die S...
04. Juni, 09:15 Uhr
Also kannst du nach dem Warm-Up auch gezielt Fangspiele, Schnelligkeitsformen, 1-gegen-1-Spielformen mit geringen Standzeiten und kleine Spielformen wie FUNino als Ausdauertraining einbauen.
Kommentiert am Hallo. Super Inhalte, ich nutze die S...
04. Juni, 09:11 Uhr
Hey Irina, ich lese hier zwei verschiedene Fragen raus:
Aufwärmen: Ab der C-Jugend bekommt der Warm-Up für die Verletzungsprävention einen höheren Stellenwert. Eine allgemeine Erwärmung mit Mobilisations & leichten Kräftigungsübungen wird also wichtiger. Kurzes Einlaufen und 4-5 kleine dynamische Dehn- und Kräftigungsübungen können deine Spieler selbständig machen, bevor ihr mit einem kleinem Spiel startet (z.B. Handball-Kopfball, Eckle,..) Hier findest du Ausführliches zum Thema Aufwärmen: https://training.advance.football/pages/aufwaermen_uebungen_fussball
Ausdauer: Wie du schon richtig beschrieben hast, würden wir davon abraten Ausdauer isoliert zu trainieren. Das beste Ausdauertraining ist effizientes Training (wenig Leerlauf, viele Aktionen pro Spieler). Warum? Es macht mehr Spaß, trainiert eher fußballspezifische Ausdaueranforderungen UND verbessert die fußballerischen Fähigkeiten.Auch im Profibereich werden z.B. kleine Spiele zum Ausdauertraining eingesetzt (small-sided-games).
Beantwortet am Emre-Torschuss
02. Juni, 08:39 Uhr
Ist ergänzt - aber sehr alters- und niveauabhängig! Also nicht vergessen die Abstände anzupassen wenn die Übung nicht wie gewünscht läuft!
02. Juni, 08:31 Uhr
Klar! 💪 Du auch?
Beantwortet am Einlaufen - Organisation
19. August, 11:10 Uhr
Hallo Leo,Danke für den Hinweis. Leider kann ich nicht nachvollziehen auf welche Trainingseinheit sich das bezieht. Kannst du das bitte kommentieren?
Hier eine Idee, wie du mit wenig Umbau trainieren kannst. Wir starten gerne mit Chaosball - darin kannst du dann später viele Trainingsformen spielen: Entweder nutzt du den FUNino-Aufbau (z.B. Carsten 1-gegen-1) oder die zentralen Tore für Einlaufen & co oder beides :)