Daniel Partecke Denke ich ähnlich! Ein Hütchentor andribbeln, um Gegner in Bewegung zu bringen:-> 1. Durchlaufen, wenn das Tor frei ist-> oder 2. Gegner mit Richtungswechsel aus dem Gleichgewicht bringen und so in seinen Rücken kommen -> Langer Kontakt weg vom Gegner
In jüngeren Jahrgängen braucht man mit Ball ein etwas breiteres Feld!
Beantwortet am Umschalt-Fangen | Organisation
04. November, 21:29 Uhr
👍 Gibt's hier im Umschalt-Dribbling:https://training.advance.football/programs/umschalt-dribbling