Forum Anmelden
Forum Anmelden

Marian Littel

Gepostet

Nov 28 at 12:37 PM

⚽🧠 Winterpause ist die perfekte Gelegenheit für deine Weiterbildung 📈

💯 Nur noch diese Woche sparst du 30% bei unseren on-demand Fortbildungen. Beim Kauf bekommst du Zugriff auf die Fortbildungsvideos und kannst in deinem eigenen Tempo lernen.

👨‍🏫 Die Themen? Spielprinzipien, Spiel im letzten Drittel, Spielaufbau und vieles mehr - so aufbereitet, dass du die Inhalte garantiert umsetzen kannst.

15% sparst du beim Kauf unsere physischen Trainingshilfen: Trainingskataloge, Action.Game oder unsere brandneuen Schlüssel.Moment-Karten.

❗ Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb hinzugefügt - hier geht's zu den Angeboten:
https://shop.advance.football/collections/all

Nov 27 at 09:19 AM

Das kommt immer auf die Kids an. Ist noch Zug drin und sie wollen unbedingt die Rekordzeit brechen -> Dann lass gerne weiterlaufen. Geht der Fokus verloren und die Kids werden unkonzentrierter -> Variation oder nächste Übung. 10-15 Minuten ist ein guter Richtwert, aber es kommt auch immer auf die Trainingsform an: Wirds schnell monoton oder macht's einfach Bock?

Gepostet

Nov 22 at 02:06 PM

⚽ "Man hat schon deutlich gesehen, dass du es anders gemacht hast!" - das Feedback eines Trainerkollegen von Marc-Florian Wendland.

Gestartet als Trainerpapa ist er 16 Saisons Trainererfahrung später Trainer in der Nachwuchsabteilung der Hertha BSC-Frauen und unterstützt den Berliner FV als Referent in der Traineraus- und weiterbildung. 

📈 Im kostenlosen Webinar teilt er die wichtigsten Learnings aus seiner eigenen Trainerentwicklung. Mit dabei:
* Trainingsplanung
* Spieltage
* Elternmanagement

DIE DATEN AUF EINEN BLICK:
📆 Donnerstag 28.11. - ab 19:30
📍 Zoom
⏱️ Dauer: ~ 90 min
👤 Referent: Marc-Florian Wendland

⚽ Thema: "Man hat gleich gesehen, dass du etwas anders gemacht hast" - Best Practices für eine ganzheitliche Ausbildung im Kinderfußball am Beispiel der Staakener Jungs

Zur Anmeldung: https://d4717750.sibforms.com/serve/MUIFAK5LVvCd_tvR0t-mg6HAENcXLf4cqs6nJkxZ78-C--vbmMMwKbrZISNIR_fmWAV1WPVvbz0brNjIMtnfdqukbyyKmHmRDmep627GJ1UiczfPBsnVTe_6bwB10coT7f7jdkPgC4DPKGGNFcM08fgjZ5WtE8kQxm25EJOSnWZey5zkfoiMvLgEnjWrPd6TNieYZsmqavh1LvQe

6

Marian Littel Im Video ist es nicht gut sichtbar, aber bei dem Ausball war Orange noch dran 👍

Kannst du generell machen, wie du willst. Passe gerne die Übungen so an, dass es für dein Team passt. Ich spiels immer für Fokus Spielaufbau immer so, dass es statt Einwurf immer Abstoß gibt. Es hat die Mannschaft Ballbesitz, die Einwurf hätte.Tore werden mit erneuten Ballbesitz belohnt. Und bei Fehler wechselt der Ballbesitz ebenso :)

Beantwortet am Polizist gegen Räuber

Nov 06 at 03:35 PM

Hallo Daniel, danke für deine Rückmeldung. Kannst du bitte checken, ob du die neuste Version der App hast? Wenn nicht bitte aktualisieren. Sollte der Fehler immernoch auftreten schicke mir bitte einen Screenshot via Mail: marian.littel@advance.football

Nov 04 at 09:29 PM

Nov 04 at 09:27 PM

Daniel Partecke Denke ich ähnlich! Ein Hütchentor andribbeln, um Gegner in Bewegung zu bringen:-> 1. Durchlaufen, wenn das Tor frei ist-> oder 2. Gegner mit Richtungswechsel aus dem Gleichgewicht bringen und so in seinen Rücken kommen -> Langer Kontakt weg vom Gegner

In jüngeren Jahrgängen braucht man mit Ball ein etwas breiteres Feld!

Beantwortet am Fließband-Tore

Nov 04 at 09:20 PM

Gute Idee! 1. Abschluss außerhalb der Schusszone2. Verschiedene Dribbelaufgaben in die Schusszone: Dribbling durch Hütchenwald, Pendel, Slalom durch Hütchen, nur schwacher Fuß, Drehung um Pylone im Dribbling, Trick am Hütchen...3. Vielseitige Bewegungsaufgaben: Werfen, rollen, prellen, etc. 4. Zu zweit angreifen, einer dribbelt hinten ums Tor und muss zurückpassen und der nächste muss direkt treffen. (4 Spieler pro Gruppe)5. Für Ältere: Ein Spieler hinter dem Minitor -> Flugball -> Ablegen (Kopf, Innenseite) -> Direkter Abschluss -> Schütze geht hinters Minitor 

Wer noch Ideen oder Erfahrungen hat, gerne ergänzen!

Nov 04 at 09:08 PM

Marcus Neun z.B. zwei feste Torhüter und 3x 3er Teams oder ein Coach füllt als Torhüter auf.