Forum Anmelden

Marian Littel

29. Oktober, 15:37 Uhr

img_7008.PNG

In der App

20. Oktober, 09:59 Uhr

Wir spielen es mittlerweile nur noch so!👍

20. Oktober, 09:58 Uhr

Nein, deine Variation macht durchaus Sinn!

08. Oktober, 09:01 Uhr

Bei uns funktioniert's...Hast du über die App oder mit dem PC auf das Video zugegriffen?

Beantwortet am Einlaufen - Organisation

08. Oktober, 08:57 Uhr

Ja, das funktioniert auch!

08. Oktober, 08:56 Uhr

Für uns steht bei Emre-Torschuss - wie der Name vermuten lässt - der Torschuss unter Gegnerdruck im Fokus. Wir wollen schnelle, kurze Aktionen mit maximaler Intensität. Deswegen beenden wir die Aktion nach Ballverlust und der Stürmer läuft zum Pfosten durch.

08. Oktober, 08:51 Uhr

Danke für den Hinweis! Wurde ergänzt!

27. August, 17:25 Uhr

Umschalten, Torschuss & macht Bock! Ich finds nen ganz coolen Wettkampf zum Start ins Training. Ich persönlich baue es etwas anders auf: Starthütchen 3-4m -> Dribbelwald -> 2-3 m Schusslinie. Dann ist es deutlich geordneter als im Video und die Kinder durchdribbeln den Hütchenwald erst bevor sie schießen. 

Coachingpunkte:

Vorbereitung des Abschlusses -> Letzter Kontakt Richtung Schussbein

Kontaktlänge im Dribbling -> Lange Kontakte vor dem Hütchenwald - enge Kontakte im Hütchenwald

Variationen: 

Abschlüsse nur mit dem schwachen Fuß

Kontakte immer abwechselnd (links, rechts, links, rechts,...) 

08. August, 08:53 Uhr

Sehr gut :)Wer keine Großtore hat, aber dafür zwei Torhüter, kann zwei oder drei Minitore aneinander stellen!

08. August, 08:52 Uhr

Hallo Golo,

danke für deinen Kommentar. Ich habe diese Umschaltspielform gerne vor dem Spiel gemacht: https://training.advance.football/programs/torschuss_auf_2-gegen-1