Forum Anmelden

Marian Littel

30. November, 10:39 Uhr

Achtung: Nicht jede Variation ist was für Bambini! Die Standardvariante sollte jedoch klappen?! Wie alt sind deine Kids?

27. November, 09:19 Uhr

Das kommt immer auf die Kids an. Ist noch Zug drin und sie wollen unbedingt die Rekordzeit brechen -> Dann lass gerne weiterlaufen. Geht der Fokus verloren und die Kids werden unkonzentrierter -> Variation oder nächste Übung. 10-15 Minuten ist ein guter Richtwert, aber es kommt auch immer auf die Trainingsform an: Wirds schnell monoton oder macht's einfach Bock?

20. November, 11:16 Uhr

Marian Littel Im Video ist es nicht gut sichtbar, aber bei dem Ausball war Orange noch dran 👍

20. November, 11:12 Uhr

Kannst du generell machen, wie du willst. Passe gerne die Übungen so an, dass es für dein Team passt. Ich spiels immer für Fokus Spielaufbau immer so, dass es statt Einwurf immer Abstoß gibt. Es hat die Mannschaft Ballbesitz, die Einwurf hätte.Tore werden mit erneuten Ballbesitz belohnt. Und bei Fehler wechselt der Ballbesitz ebenso :)

Beantwortet am Polizist gegen Räuber

06. November, 15:35 Uhr

Hallo Daniel, danke für deine Rückmeldung. Kannst du bitte checken, ob du die neuste Version der App hast? Wenn nicht bitte aktualisieren. Sollte der Fehler immernoch auftreten schicke mir bitte einen Screenshot via Mail: marian.littel@advance.football

04. November, 21:29 Uhr

04. November, 21:27 Uhr

Daniel Partecke Denke ich ähnlich! Ein Hütchentor andribbeln, um Gegner in Bewegung zu bringen:-> 1. Durchlaufen, wenn das Tor frei ist-> oder 2. Gegner mit Richtungswechsel aus dem Gleichgewicht bringen und so in seinen Rücken kommen -> Langer Kontakt weg vom Gegner

In jüngeren Jahrgängen braucht man mit Ball ein etwas breiteres Feld!

Beantwortet am Fließband-Tore

04. November, 21:20 Uhr

Gute Idee! 1. Abschluss außerhalb der Schusszone2. Verschiedene Dribbelaufgaben in die Schusszone: Dribbling durch Hütchenwald, Pendel, Slalom durch Hütchen, nur schwacher Fuß, Drehung um Pylone im Dribbling, Trick am Hütchen...3. Vielseitige Bewegungsaufgaben: Werfen, rollen, prellen, etc. 4. Zu zweit angreifen, einer dribbelt hinten ums Tor und muss zurückpassen und der nächste muss direkt treffen. (4 Spieler pro Gruppe)5. Für Ältere: Ein Spieler hinter dem Minitor -> Flugball -> Ablegen (Kopf, Innenseite) -> Direkter Abschluss -> Schütze geht hinters Minitor 

Wer noch Ideen oder Erfahrungen hat, gerne ergänzen!

04. November, 21:08 Uhr

Marcus Neun z.B. zwei feste Torhüter und 3x 3er Teams oder ein Coach füllt als Torhüter auf.