Forum Anmelden

Marian Littel

12. Mai, 10:57 Uhr

Ich nutze sie persönlich kaum. Für mich sind Fangspiele eine bessere und fußballspezifischere Art Koordination zu trainieren. 

Wahrnehmen - Verstehen - Entscheiden - Ausführen ist auch bei Fangspielen entscheidend

Macht idR mehr Spaß

Bewegungen näher an Fußballaktionen

Du kannst es gerne aber ab und zu ins Training einbauen, dann ist es auch eher Koordinationstraining..

Beantwortet am Kreisverkehr

06. Mai, 13:30 Uhr

Ja ist natürlich auch möglich. Vor allem bei Bambini ist das eine sehr gute Variation, um es etwas einfacher zu machen!

05. Mai, 10:33 Uhr

Stefan Queck  Dann sollte die Torschusszone jeweils ca. 8-10 m vom Tor entfernt sein. Die beiden Tore sind dann etwa 20-24 m voneinander entfernt..

02. Mai, 21:40 Uhr

Hängt sehr stark von der Altersklasse ab. Die Spieler sollten mit Anstrengung aus der Hütchenzone treffen können, ohne dass der Keeper chancenlos ist. Welche Jugend trainierst du?

Beantwortet am Konterbälle

02. Mai, 21:38 Uhr

Furkan G Bei Tor geht's mit dem Ball normal weiter, beim TW. Du kannst es aber gerne für dich anpassen :)

Beantwortet am 3-gegen-2 Teamwettkampf

29. April, 14:16 Uhr

Coole Idee :) Danke für's teilen!

22. April, 09:07 Uhr

Hallo Danny, hier kannst du Zugriff auf die Webinarreihe erwerben: https://shop.advance.football/products/fortbildungsreihe-spielprinzipien

27. März, 09:13 Uhr

Tobias Martinez Ich hab die erste Aktion nicht in der Skizze festgehalten, da sie für den Ablauf nicht relevant ist. die Skizze startet also erst bei der Defensivaktion von O. 

12. März, 09:14 Uhr

Hey :) Größtenteils ist es der gleiche Content. Die Zahl auf der Vereinspage wurde jedoch länger nicht aktualisiert - hab's angepasst! 

Beantwortet am 3-gegen-2 Teamwettkampf

10. März, 08:29 Uhr

Marcel Gieseler Ist ergänzt