Forum Anmelden

Marian Littel

20. Juli, 23:21 Uhr

Ja! Guter Hinweis! Tatsächlich spiele ich hier auch IMMER mit Konter. Und wenn die Aktionen zu lange dauern: Anzählen. Das sorgt für eine optimale Aktionsdichte für alle Spieler!

22. Mai, 09:57 Uhr

Ja, die Kids aus dem Video sind nicht im Bambini-Alter. Die Übung sollte aber auch mit Bambini funktionieren. Auch wenn es dann nicht ganz so dynamisch & fehlerfrei ist, wie im Video. Du kannst sie auch mit diesem Video (https://training.advance.football/programs/3-gegen-0-methodische-reihe-funino) auf das Thema hinführen. Und den Gegenverkehr hinzufügen, wenn du die Schwierigkeit erhöhen willst.

Beantwortet am King of the Court

11. Mai, 16:02 Uhr

8-10 sind optimal! Bei mehr Spieler*innen wird's schwierig.. Und auch bei 8-10 würde ich 1-gegen-1-Aktionen, die zu lange dauern anzählen. So verkürzt sich auch wieder die Standzeit!

04. Mai, 11:01 Uhr

Hallo Norman, Danke für dein Feedback! Auf welche Übung beziehst du deinen Kommentar?

24. April, 10:11 Uhr

Hey Marco, hast du das schon ausprobiert? Ich kann mir vorstellen, dass es als Wettkampf - Team A gegen Team B - schon fetzt. Aber ich hab es im Großfeld-Training selbst noch nicht probiert.

Beantwortet am Lokomotive

19. April, 15:15 Uhr

Wenn nicht durch 3 teilbar: Eine Runde doppelt laufen und die Mannschaft in Überzahl muss einen Spieler wechseln.

Beantwortet am Dribbel-Viereck

13. April, 12:30 Uhr

Das stimmt! :) Interessante Idee? Hast du's schon einmal probiert?

12. April, 08:31 Uhr

Schöne Idee 😄👍

12. April, 08:29 Uhr

Geil! Das freut uns, dass euch die Übung gefällt :)