wo bekommt man die trainingsvorlage?
Übungsformen vs. Wiederholungszahlen
Gesundes Neues wünsche ich euch allen. Ich bin begeisterter AF Leser und Hörer und habe mir im Laufe des letztes Jahres eine Frage aufgebaut:
Im DFB wurde und wird bei der Auswahl von "guten" Übungen die KWICS Methode ausgebildet (W - Wiederholungszahl). Um den Spieler etwas technisch beizubringen, muss man viele Wiederholungen produzieren (isoliertes Techniktraining wäre hier das Maximum). Somit sprechen zwei Sachen für hohe Wiederholungszahlen um Spieler weiter zubringen (technisch). Dagegen steht das Training in spielnahen Situationen und der Wettbewerbscharakter. Damit fördert man die Spielfähigkeit. Nun entwickelt sich sowohl der DFB als auch AF immer mehr in Richtung spielnahes Training, mit dem ich aber erheblich weniger Wiederholungszahlen schaffe. Für eine Mannschaft mit 2 Mal Training die Woche, sehe ich mit diesem Ansatz Probleme in der technischen Ausbildung der Spieler. Wie seht ihr das?
Ist hier: die Mischung machts oder mehr spielen statt Technik?
D-jugend (2013 Jahrgang)
Neue unerfahrene kinder
Wie bringe ich die Kinder mit guten Erfolg und Spaß an die erfahrenen Kinder Ran?
Welche Übungen für 2 Kinder wären da gut?
Hintergrund : sind eine D Jugend (D2) mit 15 Kindern und 3 Trainer, 2 Kinder haben gar keine Fußball Erfahrung also ihnen fehlen die nötigen Basics.
damit die aber von den anderen Kindern nicht gleich aus gegrenzt werden würde ich die im Einzel Coaching trainieren bis sie ein gewissen stand haben.
Trainingsupdate für Eltern
Liebes AF Team,
in einem Eurer Podcasts kam auch mal das Thema Trainingsupdate für Eltern zur Sprache. Also, dass man nach einer gewissen Zeit (z.B. nach 3 Monaten) den interessierten Eltern eine kurze Zusammenfassung an die Hand gibt mit Infos über Trainingsinhalte -> was trainiert wurde, welche Schwerpunkte/Ziele, Philosophie, etc.
Leider kann ich diese Folge nicht mehr finden. :) Habt ihr vielleicht einen Tipp oder Link zu dieser Folge?
Vielen Dank!
Tino


⚽ "Man hat schon deutlich gesehen, dass du es anders gemacht hast!" - das Feedback eines Trainerkollegen von Marc-Florian Wendland.
Gestartet als Trainerpapa ist er 16 Saisons Trainererfahrung später Trainer in der Nachwuchsabteilung der Hertha BSC-Frauen und unterstützt den Berliner FV als Referent in der Traineraus- und weiterbildung.
📈 Im kostenlosen Webinar teilt er die wichtigsten Learnings aus seiner eigenen Trainerentwicklung. Mit dabei:
* Trainingsplanung
* Spieltage
* Elternmanagement
DIE DATEN AUF EINEN BLICK:
📆 Donnerstag 28.11. - ab 19:30
📍 Zoom
⏱️ Dauer: ~ 90 min
👤 Referent: Marc-Florian Wendland
⚽ Thema: "Man hat gleich gesehen, dass du etwas anders gemacht hast" - Best Practices für eine ganzheitliche Ausbildung im Kinderfußball am Beispiel der Staakener Jungs


⚽🧠 Winterpause ist die perfekte Gelegenheit für deine Weiterbildung 📈
💯 Nur noch diese Woche sparst du 30% bei unseren on-demand Fortbildungen. Beim Kauf bekommst du Zugriff auf die Fortbildungsvideos und kannst in deinem eigenen Tempo lernen.
👨🏫 Die Themen? Spielprinzipien, Spiel im letzten Drittel, Spielaufbau und vieles mehr - so aufbereitet, dass du die Inhalte garantiert umsetzen kannst.
15% sparst du beim Kauf unsere physischen Trainingshilfen: Trainingskataloge, Action.Game oder unsere brandneuen Schlüssel.Moment-Karten.
❗ Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb hinzugefügt - hier geht's zu den Angeboten:
https://shop.advance.football/collections/all
Hallo zusammen.
Ich bin Trainer einer u11 Mannschaft, die ich seit der u7 betreue.
Nun ist es so, dass die Kids, die von Anfang an dabei sind sehr sicher am Ball sind, was mich sehr freut. Allerdings sind fast alle der neu dazugekommenen Kinder genau das Gegenteil und ich sehe einfach keine wirkliche Verbesserung bei den Leistungsschwachen Kindern (Bälle können nicht gepasst, geschossen und/oder angenommen werden) der ganze Bewegungsapperat passt nicht so richtig.
Nun die eigentliche Frage:
Wie bekomme ich die leistungs schwachen Kinder auf ein besseres Niveau, so dass man sie auch ohne Angst ein Spiel zu gefährden einsetzen kann?
Die schwachen ganz normal ins Mannschaftstraining einbeziehen oder lieber aus der Gruppe rausnehmen und gezielt an den Basics arbeiten ?
Hallo zusammen,
welche Organisationstool benutzt ihr in eurem Verein?
Zurzeit hätte ich Tendenz zu der Easy2Coach Premium oder SpielerPlus.
Habt ihr Erfahrung mit diesen Anbietern?
Danke
Bruno
Wäre es vielleicht eine gute Idee ein Video zu erstellen für Spieler, die die Rolle des Kapitäns ausführen?
Ich halte es für wichtig ab der D-Jugend einen Kapitän zu haben, der mit den Jungs vorm Spiel Aufwärmen macht. Generell ein Video, dass dem Trainer und Kapitän Ideen, Ansätze und Aspekte liefert wäre eine super Hilfe.