Forum Anmelden
Forum Anmelden

Andreas Kornprobst

Gepostet

Jan 03 at 11:37 AM

Übungsformen vs. Wiederholungszahlen

Gesundes Neues wünsche ich euch allen. Ich bin begeisterter AF Leser und Hörer und habe mir im Laufe des letztes Jahres eine Frage aufgebaut:

Im DFB wurde und wird bei der Auswahl von "guten" Übungen die KWICS Methode ausgebildet (W - Wiederholungszahl). Um den Spieler etwas technisch beizubringen, muss man viele Wiederholungen produzieren (isoliertes Techniktraining wäre hier das Maximum). Somit sprechen zwei Sachen für hohe Wiederholungszahlen um Spieler weiter zubringen (technisch). Dagegen steht das Training in spielnahen Situationen und der Wettbewerbscharakter. Damit fördert man die Spielfähigkeit. Nun entwickelt sich sowohl der DFB als auch AF immer mehr in Richtung spielnahes Training, mit dem ich aber erheblich weniger Wiederholungszahlen schaffe. Für eine Mannschaft mit 2 Mal Training die Woche, sehe ich mit diesem Ansatz Probleme in der technischen Ausbildung der Spieler. Wie seht ihr das?

Ist hier: die Mischung machts oder mehr spielen statt Technik?

1