Hey Philipp, du hast recht, dass die Umschaltphasen keine gesonderte Stellung erhalten. Wir denken diese Phasen einfach mit wenn das Kind den Ball hat oder der Gegner den Ball hat. In Modul 3 wirst du das sehen können, dass wir hier gesonderte Prinzipien aufführen für genau diese Momente.
Aber: Das ist auch bei uns Work in Progress und daher danke ich dir sehr für das Feedback! Schau gerne mal bei Modul 3 rein und gib Bescheid, ob es da für dich behandelt wird!
Beantwortet am #2 Trainingsphilosophie Deutschland | Gut gemeint ist nicht gut gemacht.
03. Juli, 12:35 Uhr
Ich kann deinen Eindruck nachvollziehen! Unser Anspruch an den größten Sportfachverband der Welt und einen Fußballverband, der auf Platz 1 der Weltrangliste zurück möchte, ist jedoch, dass alles perfekt und zu 100% durchdacht ist. Und das ist schon etwas, das uns sauer aufstößt :-)Und ja: Ein Austausch mit verschiedenen Stakeholdern im Fußball hätte die Inhalte und Maßnahmen noch besser gemacht.