Forum Anmelden

Sako

Ich kann deinen Eindruck nachvollziehen! Unser Anspruch an den größten Sportfachverband der Welt und einen Fußballverband, der auf Platz 1 der Weltrangliste zurück möchte, ist jedoch, dass alles perfekt und zu 100% durchdacht ist. Und das ist schon etwas, das uns sauer aufstößt :-)Und ja: Ein Austausch mit verschiedenen Stakeholdern im Fußball hätte die Inhalte und Maßnahmen noch besser gemacht.

03. Juni, 09:33 Uhr

Hey Philipp, du hast recht, dass die Umschaltphasen keine gesonderte Stellung erhalten. Wir denken diese Phasen einfach mit wenn das Kind den Ball hat oder der Gegner den Ball hat. In Modul 3 wirst du das sehen können, dass wir hier gesonderte Prinzipien aufführen für genau diese Momente.

Aber: Das ist auch bei uns Work in Progress und daher danke ich dir sehr für das Feedback! Schau gerne mal bei Modul 3 rein und gib Bescheid, ob es da für dich behandelt wird!

13. März, 13:50 Uhr

Super Frage. Liegt hier eher an der "schlechten" Positionierung des Gegners auf der Linie. Er müsste tendenziell eher das Zentrum/Tor schützen und dadurch weiter innen stehen. Dann wäre es weiterhin ein Andribbeln des Gegners. So führt seine Position zu einem unnatürlichen Verhalten in der Überzahl. Ich würde an deiner Stelle dabei bleiben: Gegner andribbeln. Aber wenn der Weg zum Tor frei ist, sollte auch kein Umweg gegangen werden :-)

Beantwortet am 90°-Wechsel-1-gegen-1

02. Juli, 20:49 Uhr

Sehr coole Anpassung! Kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das nochmal einen veränderten Ablauf hervorruft! 

Hey Marco, Joscha Balle wird sich um die Freischaltung im Forum kümmern!

Zum Inhalt: Du hast die Aufgabe richtig verstanden. Geht darum, ein Gefühl für die Beobachtung der Spielprinzipien im Wettkampf zu bekommen. Passt also :-)

16. Februar, 13:31 Uhr

Alexander Curth Das hängt stark von deiner Truppe ab. Ich bin ein Freund von "weniger ist mehr". Lieber darauf konzentrieren, dass die grundlegenden Prinzipien gut funktionieren statt einfach nur viele oberflächlich anzuschneiden und die Spieler damit zu verwirren.

16. Februar, 10:07 Uhr

Ich bin der Meinung, dass das zu viel ist. Konzentriere dich lieber auf 2 Methoden jetzt für den Start. Du musst dich ja auch erstmal an die neuen Methodik gewöhnen :-) 

25. Oktober, 11:49 Uhr

Außer es gibt keine "Gesunden" mehr. Dann gewinnen die "Krankheiten".

Kommentiert am Bemaßung

09. Mai, 09:28 Uhr

Hi Karsten, reichen dir die Maße in den PDFs nicht aus oder hättest du lieber noch genauere?

13. März, 09:50 Uhr

Ich spiele das auch immer wieder als Steil-Klatsch. Dann zusätzlich noch mit Tabu-Bereichen.Beispiel:

Spieler muss sich außerhalb des Felder anbieten, dann klatschen lassen und der "tiefe Pass" muss komplett durchs Feld. Oder andersherum, also der Pass muss außen am Feld vorbei. Dadurch ändern sich Passwinkel und benötigte -techniken.