Das kann ich sogar nachvollziehen. Habe von einigen gehört, das diese dann gar keine extra Motivation benötigen, da sie wissen wenn sie nicht performen, sind sie weg.
Der Versuch ist dir erstmal geglückt…dankeschön
Berlin, Deutschland
Beantwortet am Lange Turniertage
10. Juni, 20:43 Uhr
Das kann ich sogar nachvollziehen. Habe von einigen gehört, das diese dann gar keine extra Motivation benötigen, da sie wissen wenn sie nicht performen, sind sie weg.
Der Versuch ist dir erstmal geglückt…dankeschön
Beantwortet am Lange Turniertage
30. Mai, 20:54 Uhr
Sorry, deine Antwort ist an meinem Thema vorbei. Der Jahrgang ist der Hyprid-Jahrgang der beides Spielt. Ab der E-Jugend sind wir nur noch im 6+1 unterwegs. Nicht daran Teilnehmen, ist jetzt nicht die Lösung in meinen Augen. Ich danke dir trotzde für deine Antwort.
Gepostet
28. Mai, 10:58 Uhr
Hallo Zusammen,
Ich habe zuletzt bei Turnieren meiner F-Jugend immer wieder Feststellen müssen, das Pausen während eines Turniers, für meine Kids sowohl Fluch als auch Segen sein können.
Spielen sie zu oft und zu lang mit zu kurzen Pausen dazwischen, lassen sie Kraft und Power. Haben sie Zuviel Pause, verlieren sie die Fokussierung/Konzentration auf das Turnier.
Wie und was machen andere Vereine/Trainer in den Pausen?
Zuletzt hatten wir ein 6+1 Feldturnier mit RB Leipzig, Union Berlin und Hertha BSC. Es war zu erkennen, das die Kids unentwegt in der Konzentration waren. Was ich nicht weiß, ob diese Teams auch mit Eltern beim Turnier vertreten waren.
Danke und Grüße.
Beantwortet am Deutschland gewinnt - du profitierst! ⚽🚀
19. Juni, 22:24 Uhr
Die frage kam mir auch gerade…🙄