Forum Anmelden
Sortiert nach
Letzte Aktivität Beliebt Neueste Beiträge
  in  🌍 off-topic
April 17, 2023

Hallo Joscha und Sako,

Ich trainiere normalerweise eine D-Jugend aber helfe am Freitag in der E Jugend bei einem Training aus.

Jetzt hat die Betreuerin mir gesagt, dass sie möchte dass nochmal Standards geübt werden.

Ich bin da aber kein Fan von, weil es zu viel Zeit vom eigentlichen Training wegnimmt. Meine Idee wäre jetzt gewesen, dass einfach im Abschlussspiel anzusprechen wenn eine Ecke/Freistoß usw auftritt.

Wie steht ihr zu Einwurf/Ecken oder Freistoß Training, in so jungem Alter?

3
  in  ❓ fragen
November 09, 2024

Hallo,
Ich möchte gern eine Trainergruppe erstellen in der man z.B. die Favoriten austauscht oder gemeinsam ansieht. Wie würde dies funktionieren??
VG

  in  ❓ fragen
Oktober 30, 2024

Hallo zusammen,

ich hatte gestern mein erstes Training mit einer U9-Mädchenmannschaft (F-Jugend) (12 Spielerinnen). Dank eurer Plattform lief es insgesamt ganz gut, aber ich bin auf einige Herausforderungen gestoßen:

  • Aufmerksamkeitsniveau: Es war schwierig, die Konzentration der Mädchen aufrechtzuerhalten.

  • Technische Schwierigkeiten: Bei Übungen wie dem Torschussrundlauf im Hütchenwald hatten einige Spielerinnen Probleme, was zu langen Wartezeiten führte.

  • Verständnis der Abläufe: Die Mädchen hatten Mühe zu antizipieren, wann sie starten sollten, und benötigten viele Kommandos.

  • Übung "Vier-Tore-Umschalten": Obwohl die Intensität hoch war, fiel es den Mädchen schwer zu erkennen, wann Fänger und Stürmer wechseln. Viele liefen nicht durch die Tore, sondern nur über die Linien. Ich hatte das Gefühl, dass sie erwarten, dass ich ihnen ständig sage, was sie tun sollen.

  • Zeitmanagement: Die Zeit verging schneller als gedacht, sodass ich die geplante Übung "Überzahl-Unterzahl" nicht mehr durchführen konnte. Stattdessen haben wir ein ausgiebiges Abschlussspiel von 30 Minuten gemacht, das ich auf keinen Fall verkürzen wollte.

  • Leistungsgefälle: Es gibt ein großes Niveauunterschied in der Mannschaft; einige Mädchen spielen schon sehr gut, andere tun sich noch schwer.

Habt ihr Tipps, wie man mit diesen Herausforderungen umgehen kann, besonders wenn die technischen Fähigkeiten und das Verständnis für Übungen noch nicht bei allen vorhanden sind? Wie kann ich die Trainingszeit effizient nutzen und das Leistungsgefälle besser überbrücken?

Vielen Dank für eure Unterstützung!

  in  ❓ fragen
Oktober 15, 2024

Gibt es ein Suchfeld, in dem ich nach einer Übung gezielt suchen kann, wenn ich mich an den Namen oder einen Teil davon erinnere, z.B. "Einlaufen"?

2
  in  📥 feedback
Oktober 15, 2024

Guten Morgen,

hatte gestern eine Übung 3vs3 plus 3 im Dreieck angeschaut.Jetzt finde ich sie nicht mehr...über die Suchfunktion geht nix.

Kann sein das sie auch bei den 5 besten Übungen dabei war, dieser Link läßt sich aber nicht mehr öffnen...

danke👍

1
  in  📣 neuigkeiten
August 14, 2024

🆕 10 brandneue Übungen für euch 🔥

Jetzt auf der Plattform abrufbar:
https://training.advance.football/categories/neue-videos_uebungen-kinderfussball_fortbildungen

Viel Spaß :) Gerne könnt ihr das Update über Social Media oder in eurer Trainergruppe mit euren Kolleg*innen teilen 🙏

  in  ❓ fragen
Juli 27, 2024

Hallo,
kann ich mir in der App auch Trainingspläne zusammenstellen??
VG
Torsten

2
  in  🌍 off-topic
April 07, 2024
• Bearbeitet (Apr 07, 2024)

Vom 2gg1 zum Großfeld
Meine inzwischen C-Jugend tut sich, trotz intensivem Training von 1gg1, 2gg1, bis 3gg2 auf 3gg2, Rondos und Vermittlung der Prinzipien dahinter, extrem schwer, dies auf dem Großfeld im 11gg11 umzusetzen.
Da werden kaum Dreiecke gebildet, meistens blind losgedribbelt, kaum Überzahl geschaffen, wild gekloppt etc.
Wir sind fussballerisch limitiert, das ist mir klar. Und der Übergang ist nicht einfach.
Aber hat jemand Ideen fürs Training, wie man Spielaufbau, Positionierung, 6er, etc. so übt, dass es die Jungs auch auf ein großes Feld im 11gg11 übertragen können?

3
  in  ❓ fragen
November 07, 2023

Hallo Advance Football Team,
habt ihr auch Trainingseinheiten oder Übungen für Torhüter in eurer Sammlung? Ist das in naher Zukunft geplant? Würde mich über eine kurze Nachricht diesbezüglich freuen.
Vielen Dank und viele Grüße
Jochen

2
  in  ❓ fragen
Oktober 03, 2024

Hallo liebes Team,

euer neuster Podcast hat mich veranlasst, diese Zeilen zu schreiben. Ich bin Trainer einer D-Jugend (reiner Jahrgang 2013) und trainiere ausschließlich nach euren Inhalten. Die Jungs sind relativ erfolgreich, mein Kader hat eine Größe von 17 Jungs und das wichtigste: Die Trainingsbedingungen liegt immer bei 95% oder mehr.

Ich versuche jedes Training zu optimieren, um die pausen- und spielfreien Zeiten zu minimieren, damit jeder ausreichend gefordert und gefördert wird.

Jetzt zu meinem Problem. Ich habe 4 Torhüter, die auch alle 4 im Tor spielen möchten. Im Training spielt jeder der Jungs auch draußen mit um auch am Ball besser zu werden. Wie aber gebe ich 4 Torhütern genug Spielzeit, damit jeder ausreichend Spielzeit erhält und den Spaß nicht verliert. Durch die Größe des Kaders kann ich die anderen 3 auch nicht im Feld spielen lassen, weil ich dafür Feldspieler zu Hause lassen müsste. Aktuell nehme ich immer einen Torwart als Feldspieler mit.

Die Lösung stellt mich allerdings nicht zufrieden. Ich habe das Gefühl den Kindern nicht gerecht zu werden.

Viele Grüße Sven