Forum Anmelden
Sortiert nach
Letzte Aktivität Beliebt Neueste Beiträge
  in  ❓ fragen
Juni 03, 2023

Liebes Advance-Football-Team,

es gibt bei den Trainingsformen keine Übungen/Spielformen, die explizit auf eine Verbesserung der Beidfüßigkeit zielen, so weit ich das überblicke. Folgt in dieser Hinsicht noch Input? Oder wie (falls überhaupt) würdet Ihr das in die Durchführung der präsentierten Übungen/Spielformen integrieren?

2
  in  🌍 off-topic
April 29, 2023

Hallo zusammen,

wir haben eine "ganz normale" Dorf D-Jugend. Eher überschaubares Niveau. Aber auch viele Spieler die in den letzten 1-2 Jahren individuell gute Fortschritte gemacht haben.

Wir trainieren viele 1gg1, 2gg1...bis 3gg2 auf 3gg2 Situationen. Ebenso Funino auf 4 Minitore.

Trotz individueller Stärken und gutem Überzahlspiel im Training, ist das Kombinationsspiel im Wettkampf vergleichsweise sehr, sehr schwach. Es wird eng, viele Beine, viel Gewurschtel, Gekloppe. Auch die stärkeren Spieler gehen hauptsächlich ins Dribbling, finden keine Spielöffnung oder -verlagerung.

Dadurch auch wenig klare, herausgespielte Tor-Chancen.

Irgendwie auch ganz normal, sehe ich ja bei den meisten unserer Gegner auch.

Hat jemand Ideen, Trainingsformen, Ansatzpunkte, Erfahrungen?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Viele Grüße

Markus

8
  in  ❓ fragen
Juni 26, 2023

Wie kann ich das Tempo im Training sehr hoch halten?

Damit die Jungs sich auf das hohe Tempo dran gewöhnen

4
  in  🌍 off-topic
Mai 28, 2023

Hallo Zusammen,

Ich habe zuletzt bei Turnieren meiner F-Jugend immer wieder Feststellen müssen, das Pausen während eines Turniers, für meine Kids sowohl Fluch als auch Segen sein können.

Spielen sie zu oft und zu lang mit zu kurzen Pausen dazwischen, lassen sie Kraft und Power. Haben sie Zuviel Pause, verlieren sie die Fokussierung/Konzentration auf das Turnier.

Wie und was machen andere Vereine/Trainer in den Pausen?

Zuletzt hatten wir ein 6+1 Feldturnier mit RB Leipzig, Union Berlin und Hertha BSC. Es war zu erkennen, das die Kids unentwegt in der Konzentration waren. Was ich nicht weiß, ob diese Teams auch mit Eltern beim Turnier vertreten waren.

Danke und Grüße.

4
  in  ❓ fragen
August 09, 2023

Hallo Joscha Balle , Als Vater eines F-Jugend Spielers habe ich mich aufgrund von Trainermangel im Verein dazu bereit erklärt, in die Bresche zu springen. Glücklicherweise hat unser Verein mir Zugang zu der Advance Football- Plattform verschafft. Obwohl ich selbst jahrzehntelang in verschiedenen Amateurklassen Fußball gespielt habe, habe ich durch Advance Football noch mal einen ganz neuen Blick auf den Fußball bekommen und kann immer wieder neue Dinge lernen.

Das hat mich nicht nur motiviert, meinen Beitrag als Helfer zu leisten, sondern mich dazu angespornt, mich voll und ganz als Trainer zu engagieren. Ich habe begonnen, nicht nur zu assistieren, sondern auch Trainingseinheiten eigenständig zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Mir macht es unheimlich Spass mich einzubringen, aber was noch großartiger ist die teils tatsächlich rasante Entwicklung der Kinder zu beobachten.

Seit meinem Einstieg im April habe ich etwa 20 Trainingseinheiten mit Hilfe der Advance Football-Plattform durchgeführt. Neben den rund 30 Stunden auf dem Platz habe ich auch viel Zeit in die Vor- und Nachbereitung der Übungen investiert. Das ist viel von meiner (wenigen) Zeit die dank eurer Plattform sehr praktisch und direkt den Kindern zugute gekommen ist.

Durch mein wachsendes Interesse an der Trainerrolle habe ich mich auch mit erfahrenen Trainern über den Erwerb von DFB-Trainerlizenzen ausgetauscht. Es wurde deutlich, dass das DFB-Lizenzsystem nicht primär darauf abzielt, qualifizierte Trainer auszubilden, sondern oft eher finanzielle Interessen verfolgt. Dennoch erfordert die Teilnahme an solchen Lizenzlehrgängen eine beträchtliche Investition an Zeit, Energie und Geld. Daher habe ich mich vorerst gegen den Erwerb einer DFB-Trainerlizenz entschieden. Meine Vermutung ist das ich damit nicht der Einzige bin.

Jedoch habe ich mich gefragt, ob es nicht sinnvoll wäre, eine Möglichkeit der Zertifizierung für Trainer einzuführen, die die Advance Football- Plattform nutzen. Dies könnte nicht nur für Vereine von Interesse sein, sondern auch für Eltern, die sich engagieren.  Eine solche Zertifizierung würde nicht nur die Anerkennung der Trainerleistung unterstreichen, sondern auch einen Standard setzen, der auf modernen Trainingsmethoden basiert.

Habt ihr als Plattform bereits in Betracht gezogen, eine solche Zertifizierung für Trainer einzuführen, die eure Plattform nutzen? Es könnte eine spannende Möglichkeit sein, die Verbindung zwischen den Trainern und der Plattform zu stärken und gleichzeitig die Qualität der Trainerarbeit zu fördern. Wenn ihr den Gedanken interessant findet bin ich offen für einen weiteren Austausch und habe sogar einige Ideen, die ich gerne teilen würde.

1
  in  ❓ fragen
Juli 17, 2023

Hallo liebes Advanced Football team!
Gibt es eine Möglichkeit weitere Trainer aus meiner Jugend für die kostenlos Vereins-Videoplatform zu registrieren?

Lg
Marco

1
  in  ❓ fragen
August 27, 2023

Moin.
Bin neu hier. Wo finde ich die Vordrucke für den Trainingsstuktur mit Blankovordruck, um mir selbst den Plan dann zu erstellen mit den Übungen?

Danke und Gruß, Alex

1
  in  ❓ fragen
September 09, 2023

Hallo,
finde ich hier wie ein guter Elternabend zu Saisonbeginn aussehen sollte?
Danke und Gruß
Gregory

  in  🌍 off-topic
Mai 14, 2023

Hallo Joscha trotz meines Jahresmitgliedschaft, kann die “Skill Videos“ des PSV Eindhoven nicht öffnen. Kannst du da weiterhelfen. Beste Grüße Daniel

2
  in  ❓ fragen
August 06, 2023

Hi, kurze Frage zu den sehr coolen Trainingskarten, ist der Preis für Bestandskunden der selbe und es verlängert sich die Mitgliedschaft um 6 Monate oder gibt es einen anderen Preis ? Gruß Steffen