Forum Anmelden
Forum Anmelden

Kanal erstellen

Kanalname (nur Kleinbuchstaben, keine Leerzeichen)

👦🏿
Speichern Abbrechen
Sortiert nach
Letzte Aktivität Beliebt Neueste Beiträge
August 28

Hallo zusammen,
Ich hätte mal ne Frage, bei uns im Verein ist es nicht möglich 4 Minitore für ein Training zu bekommen, Maximal 2. Wie könnte man dann übungen wie Funino die ich ziemlich gut finde da es mehrere Varianten gibt und man es schnell versteht durchsetzten. Wir hätten noch ein Kleinfeld Tor dazu.

August 30
• Bearbeitet (Aug 30, 2023)

Wir sind auf der Suche nach Sportlehrerinnen ganz egal welcher Schulart. Grundschule, Gesamtschule, Hauptschule, Realschule oder Gymnasium.

Wir würden euch gerne bei euren Herausforderungen im Sportunterricht helfen. Dafür benötigen wir Einschätzungen, Ideen und konkrete Lösungsvorschläge von euch.

Solltet ihr selbst als das Fach „Sport“ unterrichten oder ihr habt Bekannte bei euch im Umfeld die das tun, dann seid so gut und füllt diese Umfrage aus. (Dauert auch nur 2 Minuten)

Vielen Dank :-)

August 06
• Bearbeitet (Aug 28, 2023)
1 / 3
2 / 3
3 / 3

Sichere dir noch vor dem Trainingsstart deine Box.
https://shop.advance.football/products/trainingskatalog

Die Karten sind auf wetterfestem Kunststoff gedruckt und werden mit einer Karteibox geliefert. So kannst du sie bei jedem Wetter direkt ins Fußballtraining mitnehmen.

schön guten Tag, wäre es eventuell möglich bei der Suche einen neuen Filter hinzu zunehmen. Wäre praktisch wenn man noch nach „Altersklassen“ sortieren könnte.

Juni 27

Hallo Coaches,

Habt ihr auch manchmal das Bedürfnis eure Kids mit einer Art, Statistische Tabelle, Fragebogen etc. zu bewerten? Ziel sollte sein sich ein konkreten Überblick über die Stärken und Schwächen jedes einzelnen zu haben. Ich würde mich da leichter tun wenn ich eine Tabelle hätte wo ich mir das notieren kann und dann auch die Entwicklung verfolgen kann. Woe sind eure Erfahrungen damit oder ist das für euch nicht relevant?

August 28

Ich trainiere ein E-Jugend 2013-2014, im Training gehen die Kinder ab wie sonst was, wenn wir dann aber im Spiel 1:0 Hintenliegen und der beste Mann beim Spiel nicht dabei ist, traben die Kinder dem Ball nur hinterher, haben keine Lust den Ball zurückgewinnen u.s.w. Hätte jemand Tipps?

November 04, 2022

Servus,

Manche Mannschaften sind schon 45 bis 60 Minuten vor dem Spiel umgezogen und machen sich warm. Laufen, dehnen, Torwarttraining, passen, etc, etc. sehr beeindruckend!

Meine E Jugend ist aber eher aufgeregt und schaut zum Gegner rüber, als das sie konzentriert Übungen machen. Die andere Hälfte bespritzt sich mit Wasser oder macht ähnlichen Unfug. Die einzigen die nach dem Aufwärmen nassgeschwitzt sind, bin ich und mein Trainerkollege.

Beim letzten Mal kamen wir zu spät zum Auswärtsspiel an, machten nur kurz Torschussrundlauf und los ging’s. Die Kids waren beim Spielbeginn trotzdem voll konzentriert und haben toll gespielt.

Was sind eure Erfahrungen? Ist weniger mehr?

Grüße Patrick

September 06

Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage zur Athletik.
Wir trainieren seit etwas über einem Jahr einen 2015er Jahrgang. Die Kinder haben als Mannschaft und individuell schon gute Fortschritte sportlich und fussballerisch gemacht. Dennoch wirken einige Kids behäbig beim Antritt/ schnellen Start. Es geht nicht um die Endgeschwindkeit beim Wettrennen, da kommen sie auch gut mit. Es geht konkrekt um dieses „explosionsartige“/ schnelle starten/ sprunghafter Antritt- ggfs. auch bei Richtungswechsel.

Könnt ihr hier Übungen empfehlen?

Vielen Dank und beste Grüße!

Philip

Hallo zusammen,

wir haben eine "ganz normale" Dorf D-Jugend. Eher überschaubares Niveau. Aber auch viele Spieler die in den letzten 1-2 Jahren individuell gute Fortschritte gemacht haben.

Wir trainieren viele 1gg1, 2gg1...bis 3gg2 auf 3gg2 Situationen. Ebenso Funino auf 4 Minitore.

Trotz individueller Stärken und gutem Überzahlspiel im Training, ist das Kombinationsspiel im Wettkampf vergleichsweise sehr, sehr schwach. Es wird eng, viele Beine, viel Gewurschtel, Gekloppe. Auch die stärkeren Spieler gehen hauptsächlich ins Dribbling, finden keine Spielöffnung oder -verlagerung.

Dadurch auch wenig klare, herausgespielte Tor-Chancen.

Irgendwie auch ganz normal, sehe ich ja bei den meisten unserer Gegner auch.

Hat jemand Ideen, Trainingsformen, Ansatzpunkte, Erfahrungen?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Viele Grüße

Markus

Hallo Zusammen,

Ich habe zuletzt bei Turnieren meiner F-Jugend immer wieder Feststellen müssen, das Pausen während eines Turniers, für meine Kids sowohl Fluch als auch Segen sein können.

Spielen sie zu oft und zu lang mit zu kurzen Pausen dazwischen, lassen sie Kraft und Power. Haben sie Zuviel Pause, verlieren sie die Fokussierung/Konzentration auf das Turnier.

Wie und was machen andere Vereine/Trainer in den Pausen?

Zuletzt hatten wir ein 6+1 Feldturnier mit RB Leipzig, Union Berlin und Hertha BSC. Es war zu erkennen, das die Kids unentwegt in der Konzentration waren. Was ich nicht weiß, ob diese Teams auch mit Eltern beim Turnier vertreten waren.

Danke und Grüße.