Gute Ansätze Dennis. Wir arbeiten beim Coaching im Training oftmals so: Offensive oder Defensive wer hat prozentual mehr Erfolgserlebnisse. Je nach dem in welche Richtung das Pendel schlägt coachen wir nur die Gegenseite. In deinem Fall würde es bedeuten: Was muss ich tun um den Gegner daran zu hindern aufzudrehen. Häufiger Fehler dabei: Die Kinder stürzen und stochern auf den Ball, sodass der Stürmer sich um den Verteidiger wickeln kann. Besser wäre es einen armbreit Abstand zu halten und den Gegner mit dem Arm daran hindern sich zu drehen. Diese 3-4 Sekunden reichen meist schon um den Stürmer zu stören und auf die Überzahl zu warten. Alternativ kannst du den Übungsaufbau auch anpassen: Das Feld schmaler machen und die Startposition der Nachstarter anpassen.
Bin gespannt was du berichtest.
Beantwortet am Chaos 1-gegen-1
28. März, 11:33 Uhr
Klasse Lösung Mario. Momentan appelliere ich immer noch an die Fairness der SpielerInnen. :-D