Forum Anmelden

Joscha Balle

Munich, Germany

Gründer und Chefe von Advance.Football :-)

Beantwortet am Vier-Farben-1-gegen-1

25. November, 11:42 Uhr

Ja definitiv zu früh für 4-jährigen. Würde es eher aber der F-Jugendspielen. Probiere doch mal Lucassen 1v1 , Korridor oder Carsten 1v1 mit ihnen aus.

Beantwortet am Knipser

25. November, 11:41 Uhr

Hi Andrea, am Ende wird es die zeit richten. Wenn sie lange genug dabei bleiben, kommt es automatisch. Ist wie bei Bambini-Kindern die zu Beginn nur mit der Spitze schießen. Auch das reguliert sich irgendwann. Je öfter du es im Training trainierst desto eher klappt es. Dazu kann ich dir Torschussrundlauf im Hütchenwald, Levelschießen, Ömer Torschuss, Tormaschine etc. auf unserer Plattform empfehlen.

25. November, 11:39 Uhr

Ich würde nach 3-4 Minuten durchwechseln. Sonst ist zu viel Rotation im Spiel.

25. November, 11:38 Uhr

Welche Varianten spielst du denn noch? Lass uns gerne dran teilhaben. :-)

Beantwortet am Polizist gegen Räuber

06. November, 16:18 Uhr

Bei mir funktioniert es tadellos. iPhone - neueste Version :-)

01. Oktober, 08:31 Uhr

Um nur zwei zu nennen:1. Die Form des Felds gibt die Spielweise vor. Du möchtest zielstrebiger Richtung Tor spielen? Dann spiele vermehrt in der Form einer Raute. 2. Schnelles Umschalten nach Ballgewinn ist dir wichtig? Nutze eine "Shotclock" die nach Ballgewinn von 10 oder 15 runterzählt. Bis dahin muss der Abschluss erfolgen.

Beantwortet am Knipser - Organisation

30. September, 18:29 Uhr

Eine hohe Frequenz an Torschüssen in kurzer Zeit. Wir nutzen das immer sehr gern als Pausenfüller oder Lückenfüller wenn wir keinen Platz / kein zweites Tor oder einfach keine Kraft mehr haben für "richtiges" Training.

30. September, 18:28 Uhr

Absolut. Wahlweise kannst du das ganze auch mit einem rollenden Ball machen. Oder die Kinder übernehmen im 1. Schritt nur das schießen und dann ins Tor gehen. Einwerfen tut ihr Trainer. :-)

Beantwortet am 2-gegen-2 auf 4-gegen-2

24. September, 15:21 Uhr

Hallo Rico, wir entscheiden uns ganz bewusst gegen diese Angaben. Warum?

Weil es sich nicht pauschal bestimmen lässt. Ich habe 2-gegen-2 auf 4 Tore schon mit 6 Spielern gespielt aber auch schon mit 28. Das hängt immer extrem von dem Leistungsniveau - der vorherigen Belastung - der Aufnahmefähigkeit der SpielerInnen - dem Zeitpunkt der Übung etc...Die Mindestanzahl ergibt sich ja in der Regel immer aus einem Durchlauf. :-)

Beantwortet am Chaosball - Organisation

19. September, 13:00 Uhr

Vereinfache den Aufbau. - nur 1 Tor pro Team (kann auch ein Minitor sein)- klare Markierungen der Auslinien mit weißen Hütchen- eindeutige Farben bei den Hemdchen- Starte jeweils mit Fußball anstatt Rückwärtsball- Wähle zwei unterschiedliche Bälle zum Start