Forum Anmelden

Joscha Balle

Munich, Germany

Gründer und Chefe von Advance.Football :-)

17. August, 10:23 Uhr

Den zweiten Spieler ins Viereck holen ist ziemlich clever. Haben wir noch nie drüber nachgedacht. Wir spielen das immer mit dem nachstartenden Passgeber der auch den tiefen Ball spielt. Entscheidend ist in meinen Augen das Coaching des Klatsch-Balles. Dieses klatschen muss immer diagonal nach hinten sein. So öffnet sich eine neue Passlinie und die Spielfortsetzung wird nicht durch den potentiellen Gegner im Rücken unterbunden.

17. August, 10:20 Uhr

Absolut! Jetzt brauchen wir nur noch was für den Start. :-)

17. August, 10:19 Uhr

Emre-Torschuss, auch mein absoluter Liebling! Teilweise hatte ich aber schon das Problem, dass die Kids zu viel Vollgas gegeben haben und wir die Folgeübung nicht mehr machen könnten. Spricht aber natürlich für die Intensität in Emre-Torschuss.

25. Juli, 12:04 Uhr

Hi Nico, du meinst wie lange es dauert sie aufzubauen? Oder wie lange man sie spielen sollte? Zum Zweiten: Achte darauf dass die Übung mit maximaler Intensität gespielt wird. Wenn du das Gefühl hast jetzt fehlt das Tempo und die Jungs/Mädels werden unkonzentriert, dann gehe zur nächsten Übung weiter. Das kann bei uns z.B. manchmal das führen dass wir Übungen überspringen müssen das die vorherige so gut funktioniert hat.

Beantwortet am Chaospassen mit Variation

07. April, 13:02 Uhr

Super Martin, das freut mich! Schau dir dazu auch mal unsere Variante an. Da ist das Coaching noch mit dabei. https://training.advance.football/programs/chaospassen?categoryId=58358&permalink=chaospassen-neump4-7b7992

Beantwortet am Wechsel 2-gegen-1

21. März, 13:29 Uhr

Hallo Daniel, die restlichen Übungen sind jetzt ebenfalls mit PDFs versehen.

02. März, 14:32 Uhr

Das Spielen gegen einen Gegner kennenzulernen und erste Erfahrungen zu sammeln im 1vs1. Diese Einheit eignet sich vor allem für neue und unerfahrene SpielerInnen.

Beantwortet am Tipps für Fußballeltern

02. Februar, 11:21 Uhr

Die Videos solltest du schon alle in der Playlist anschauen können. :-)

Beantwortet am Tipps für Fußballeltern

02. Februar, 11:20 Uhr

Die ersten findest du schon in dieser Playlist. Wir sind gerade in der Produktion neuer Inhalte dafür.

02. Februar, 11:19 Uhr

Der Clou der Übung: gefangene Spieler bleiben ganz normal aktiv, da sie von den nächsten Fängern auch gefangen werden können. Dadurch hast du durchgehend eine Aktivität deiner Spieler. Genau, das Team, dass zuerst mit allen Fängern durch ist setzt sich hin.