Forum Anmelden
Forum Anmelden
Sortiert nach
Letzte Aktivität Beliebt Neueste Beiträge
  in  ❓ fragen
September 25, 2024

Passspiel F-Jugend (U9)

Hej, ich versuche seit Anfang der F-Jugend meine Jungs dazu zu bekommen das sie versuchen auch mal den Ball abzuspielen. Ein kleiner Teil kriegt das auch schon ganz gut hin. Aber der Großteil läuft mit Scheuklappen über das Feld und stecken noch in der Phase „Ich und der Ball“. Habt ihr Ideen wie man die Jungs motivieren kann statt 1vs1 zu gehen auch mal den Ball abzuspielen?

Training ist zb das Problem, mache ich Übungen wie zb Chaospassen sinkt deren Motivation im Training Richtung 0 sich zu konzentrieren. Selbst wenn ich es als Wettkampf verpacke. Spiele ich aber diverse 1v1 oder über/untertags Spiele, dann sind die Jungs Feuer und Flamme und zu 100% bei der Sache.

Sollte ich das in den Spielen so laufen lassen? Oder sollte ich noch viel intensiver das Passspiel einfordern. Ich möchte deren Mut und Ehrgeiz ins 1vs1 zu gehen auch nicht raus nehmen.

Vlt habt ihr da ein Paar Tipps, Danke

Sportlichen Gruß Michael

7
  in  🌍 off-topic
Dezember 18, 2024

wo bekommt man die trainingsvorlage?

1
  in  📣 neuigkeiten
Januar 07

⚽🧠 Neue Fortbildungen für Großfeld-Trainer

Unser Ziel? Du sollst die Inhalte der Fortbildung schnell auf den Platz bringen!
In unseren Webinaren arbeiten wir mit Spielprinzipien, Spielszenen, Coaching-Tipps und geben dir passende Übungen.

📈 Webinar 1: Spiel über den Flügel - Variabel und unberechenbar über Außen zum Torerfolg kommen mit Joscha

💯 Webinar 2: Torchancen herausspielen - Druckvoll und zielstrebig zu vielen und hochwertigen Torchancen kommen mit Daniel Zirbes (U16-Nationaltrainer Luxemburg)

❗Sichere dir jetzt deinen Platz:
https://www.advance.football/training-grossfeld-fortbildungen

  in  ❓ fragen
Januar 03

Übungsformen vs. Wiederholungszahlen

Gesundes Neues wünsche ich euch allen. Ich bin begeisterter AF Leser und Hörer und habe mir im Laufe des letztes Jahres eine Frage aufgebaut:

Im DFB wurde und wird bei der Auswahl von "guten" Übungen die KWICS Methode ausgebildet (W - Wiederholungszahl). Um den Spieler etwas technisch beizubringen, muss man viele Wiederholungen produzieren (isoliertes Techniktraining wäre hier das Maximum). Somit sprechen zwei Sachen für hohe Wiederholungszahlen um Spieler weiter zubringen (technisch). Dagegen steht das Training in spielnahen Situationen und der Wettbewerbscharakter. Damit fördert man die Spielfähigkeit. Nun entwickelt sich sowohl der DFB als auch AF immer mehr in Richtung spielnahes Training, mit dem ich aber erheblich weniger Wiederholungszahlen schaffe. Für eine Mannschaft mit 2 Mal Training die Woche, sehe ich mit diesem Ansatz Probleme in der technischen Ausbildung der Spieler. Wie seht ihr das?

Ist hier: die Mischung machts oder mehr spielen statt Technik?

1
  in  ❓ fragen
Oktober 10, 2024
• Bearbeitet (Okt 11, 2024)

D-jugend (2013 Jahrgang)
Neue unerfahrene kinder

Wie bringe ich die Kinder mit guten Erfolg und Spaß an die erfahrenen Kinder Ran?
Welche Übungen für 2 Kinder wären da gut?

Hintergrund : sind eine D Jugend (D2) mit 15 Kindern und 3 Trainer, 2 Kinder haben gar keine Fußball Erfahrung also ihnen fehlen die nötigen Basics.

damit die aber von den anderen Kindern nicht gleich aus gegrenzt werden würde ich die im Einzel Coaching trainieren bis sie ein gewissen stand haben.

1
  in  ❓ fragen
November 26, 2024

Trainingsupdate für Eltern

Liebes AF Team,

in einem Eurer Podcasts kam auch mal das Thema Trainingsupdate für Eltern zur Sprache. Also, dass man nach einer gewissen Zeit (z.B. nach 3 Monaten) den interessierten Eltern eine kurze Zusammenfassung an die Hand gibt mit Infos über Trainingsinhalte -> was trainiert wurde, welche Schwerpunkte/Ziele, Philosophie, etc.

Leider kann ich diese Folge nicht mehr finden. :) Habt ihr vielleicht einen Tipp oder Link zu dieser Folge?

Vielen Dank!

Tino

2
  in  📣 neuigkeiten
November 22, 2024

⚽ "Man hat schon deutlich gesehen, dass du es anders gemacht hast!" - das Feedback eines Trainerkollegen von Marc-Florian Wendland.

Gestartet als Trainerpapa ist er 16 Saisons Trainererfahrung später Trainer in der Nachwuchsabteilung der Hertha BSC-Frauen und unterstützt den Berliner FV als Referent in der Traineraus- und weiterbildung. 

📈 Im kostenlosen Webinar teilt er die wichtigsten Learnings aus seiner eigenen Trainerentwicklung. Mit dabei:
* Trainingsplanung
* Spieltage
* Elternmanagement

DIE DATEN AUF EINEN BLICK:
📆 Donnerstag 28.11. - ab 19:30
📍 Zoom
⏱️ Dauer: ~ 90 min
👤 Referent: Marc-Florian Wendland

⚽ Thema: "Man hat gleich gesehen, dass du etwas anders gemacht hast" - Best Practices für eine ganzheitliche Ausbildung im Kinderfußball am Beispiel der Staakener Jungs

Zur Anmeldung: https://d4717750.sibforms.com/serve/MUIFAK5LVvCd_tvR0t-mg6HAENcXLf4cqs6nJkxZ78-C--vbmMMwKbrZISNIR_fmWAV1WPVvbz0brNjIMtnfdqukbyyKmHmRDmep627GJ1UiczfPBsnVTe_6bwB10coT7f7jdkPgC4DPKGGNFcM08fgjZ5WtE8kQxm25EJOSnWZey5zkfoiMvLgEnjWrPd6TNieYZsmqavh1LvQe

6
  in  📥 feedback
November 04, 2024

Wiedergabelisten mit Coaches teilen oder besser eine gemeinsame wiedergabeliste?
könntet ihr das mal ggfs. anstoßen? Dann könnten trainer zusammen ein training erstellen. Viele Grüße

1
  in  📥 feedback
Juli 18, 2023

Hallo Joscha,

erst einmal ein großes Lob für euer tolles Portal und die Möglichkeit für Vereine, dieses nun kostenfrei zu nutzen.

Mittlerweile habe ich einige VIdeos unter meinen Favoriten gespeichert, würde diese aber gerne strukturiert in Kategorieren unterordnen. Könntet ihr das bitte eurem Dev als Anforderung mitgeben ?
Lieben Dank und Gruß 
Robert

1
  in  🌍 off-topic
Dezember 03, 2024

Hallo zusammen, im letzten Webinar wurde gesagt, dass ein Video zu Spielprinzipien von Advance Football gibt. Ich finde dies leider nicht. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

1