Forum Anmelden
Juni 27, 2023

Hallo Coaches,

Habt ihr auch manchmal das Bedürfnis eure Kids mit einer Art, Statistische Tabelle, Fragebogen etc. zu bewerten? Ziel sollte sein sich ein konkreten Überblick über die Stärken und Schwächen jedes einzelnen zu haben. Ich würde mich da leichter tun wenn ich eine Tabelle hätte wo ich mir das notieren kann und dann auch die Entwicklung verfolgen kann. Woe sind eure Erfahrungen damit oder ist das für euch nicht relevant?

6
Sortiert nach
September 05, 2023

Wie alt sind denn deine Spieler?

Wie schon beschrieben bilden „Messwerte/Statistiken“ immer nur einen kleinen Teil der „Leistung“ ab.

Was hältst du von der Idee deine Spieler von einem Trainer-Kollegen beobachten zu lassen. Er kennt die Spieler nicht und ist völlig unvoreingenommen. Bringt dir vielleicht nochmal einen neuen Blickwinkel auf deine Jungs. Unterstützend kannst du ihm ja einige Aspekte als Schlagworte mitgeben, welche dir wichtig sind.

1
Juli 24, 2023

Hallo Dino, schwieriges Thema. Das bekommen nicht mal die Bundesligavereine im Nachwuchs hin. Klar ist es einfach sich via Messzeiten oder standadisierten Test einen Überblick zu verschaffen. Das bildet aber nie die ganze Wirklichkeit auf dem Platz ab. 

Ich würde dir versuchen möglichst viel "bewusst zu beobachten" im Training. Was meine ich damit? Nicht ständig die Übung coachen und so deinen Fokus verlieren, sondern ganz gezielt in Übungen schauen wie sich die Spieler verhalten. Das kannst du dir dann im Hinterkopf abspeichern. Nach einiger Zeit und Übung gibt es dir eine bessere Einschätzung als jede Tabelle. :-)

1
Juni 30, 2023

Ich kenne die Stärken und Schwächen meiner Spieler und bereite Übungsformen vor, bei denen sich alle gleichermaßen verbessern können. Zusem bin ich ser Meinung, dass zu viel Statistik die Kreativität mindert…

1