5 tolle Übungen für dein Bambini-Training
Setze das FUNdament für die sportliche Entwicklung deiner Schützlinge!
Zuallererst müssen Kinder im Vereinstraining lernen, dass Fußballtraining Spaß macht!
Deswegen findest du hier Tipps und Übungen, die Spaß und Freude ins Bambini-Training bringen.
Spaß & viel Bewegung - das perfekte FUNdament
Tipps für's Bambini-Training
1.
"Ein Kind lernt beim Spielen. Es spielt jedoch nie, um zu lernen, sondern weil es Freude an seiner Tätigkeit empfindet."
Prof. Dr. Renate Zimmer
Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt „Frühe Kindheit“ und Professorin für Sportwissenschaft
Übung 1: Aufwärmen bei den Bambini
Kinder müssen sich nicht wie Erwachsene aufwärmen. Rundenlaufen, Lauf-ABC oder Dehnen ist in diesem Alter nicht nötig. Viel schlimmer noch: Es nervt die Kinder!
Deshalb wollen wir, dass die Bambini's im Training von Beginn an Spaß haben und sich austoben können.
Das klappt am besten mit Bewegungsaufgaben, die in eine anschauliche Geschichte verpackt sind. Hier versuchen Wirbelwinde, möglichst viele Bäume zu entwurzeln.
Übung 2: Schnelligkeit & Torschuss trainieren
Tore schießen mach jedem Kind Spaß! Dafür kommen sie ins Fußballtraining.
Bei dieser Übung müssen sie mit Gegnerdruck von hinten, schnell und präzise auf das Tor abschließen.
Die intensive Übung trainiert nebenbei die Ausdauer der Kinder.
Aber das Hauptaugenmerk in dieser Übung: Schnelligkeit mit UND ohne Ball
Kleiner Tipp: Verzögern vor dem Pfosten sollte nicht erlaubt sein. Das killt sonst die Dynamik der Übung.
Du willst noch mehr Fußballübungen für die E-Jugend? Über 200 Kindgerechte Übungen, Spielformen & Minispiele gibt es auf unserer Trainings- und Lernplattform!
Erfolg durch Ausbildung: Vorgefertigte Trainingseinheiten für E-Jugendtraining, Fortbildungen und vieles mehr helfen dir in deiner täglichen Arbeit mit deiner U11!
Mehr erfahren!
Übung 3: Den Ball mit 1-gegen-1-Spielformen zum Freund machen
Lorem
Coaching für Übung 3: 1-gegen-1 coachen
Auf was kommt es im 1-gegen-1 an?
Wie sollte der Erste Kontakt in dieser Spielform aussehen?
Hier erfährst du, wie du die Angreifer in der Übung 'Carsten 1-gegen-1' coachen kannst!
Robust & handlich: Trainingskarten für dein E-Jugend Fußballtraining
Entdecke unseren Trainingskatalog mit über 200 Fußballübungen. Diese sind verknüpft mit den Trainingsvideos auf unserer Plattform. Du erhältst beim Kauf 6 Monate kostenlosen Zugang zu unserem umfangreichen Trainings- & Lernmaterial auf unserer Plattform.
Die Karten sind auf wetterfestem Kunststoff gedruckt und werden mit einer Karteibox geliefert. So kannst du sie bei jedem Wetter direkt ins Fußballtraining mitnehmen:
Übung 4: Passspiel in der E-Jugend spielnah trainieren
Überzahl zielstrebig ausspielen: Für viele ist das 2-gegen-1 die Keimzelle des Fußballspiels. Umso wichtiger ist es, früh zu lernen, wie man solche Überzahlsitationen nutzen kann.
Die E-Jugend-Spieler können in dieser Spielform mit reduziertem Gegnerdruck an Dribbling, Passspiel, Freilaufverhalten und Timing arbeiten.
Coaching durch Fragen - Lösungsweg für die Übung '2-gegen-1 auf 2-gegen-1'
Ein 2-gegen-1 richtig ausspielen will gelernt sein. In diesem Video erfährst du, worauf es hier für den Ballführer und den Spieler ohne Ball ankommt.
Über 200 kindgerechte Fußballübungen für dein E-Jugendtraining
Auf unserer Videoplattform training.advance.football findest du neben zahlreichen E-Jugend-Übungen Fortbildungen, Lernvideos und hilfreiche Tipps für dein Fußballtraining.
Jetzt ansehen
Übung 5: Ein ideales Abschlussspiel für dein Training
Auch wenn du in der E-Jugend am Wochenende im 7-gegen-7 spielst: Der Großteil der Abschlussspiele sollte kleiner sein!
Dieses 4-gegen-4 mit Mittellinienregeln von den St. Pauli Rabauken ist ideal zur spielerischen Vermittlung von Spieleröffnung.
Du hast mehr als 10 Kinder im Training? Dann bau die Spielform doppelt auf!
Du hast nur zwei Großtore zur Verfügung? Dann baue ein FUNino-Feld daneben auf und tausche die Mannschaften regelmäßig durch.
So garantierst du viele Ballaktionen für jedes Kind! Das wiederum ermöglicht Spaß und sportliche Entwicklung in deinem E-Jugendtraining.
Weitersagen! Teile diese Übungen mit deinen E-Jugend-Trainerkollegen und -kolleginnen!
Hilf uns noch mehr Trainer*innen zu erreichen. Für unsere Vision, dass jedes Kind und jeder Jugendliche in Deutschland besseres und kindgerechtes Fußballtraining erleben kann. Teile die Seite in eure E-Jugend-Trainergruppe oder schicke sie euren Jugendleiter*innen.
Gemeinsam setzen wir Kinderfußball an die erste Stelle!
#NachwuchsfussballBesserMachen
Bringt Action ins Abschlussspiel - unsere Action.Game-Karten
Vermeide langweilige Abschlussspiele, in denen jeder macht, was er will und bringe deine Spieler in ihren Leistungsmodus.
Mit den Action.Game-Karten werden Spiele in deinem Training umkämpfter als jedes Punktspiel. Und die anderen Trainer beneiden dich um die Intensität in deinem Abschlussspiel.
🃏 3 Karten mit Spielmodi 'Standard', 'Powerplay' & 'Turnier: Tschechenrolle'
🌧️ 31 wetterfeste Regel- und Aktionskarten
🗃️ Praktische Box zum Transport der Karten
Zu den Karten
Ausgewählte Fußballübungen und Trainingseinheiten für die E-Jugend (U11)
Unsere Videoplattform bietet Inhalte, die speziell für E-Jugendtraining erstellt wurden. Umschalt-Spielformen, Fangspiele, zahlreiche 1-gegen-1-Übungen und vieles mehr. Du kannst die Plattform einen Tag kostenlos testen!
Starte deinen kostenlosen Probezeitraum
E-Jugend Trainings-Inhalte auf unserer Videoplattform im Überblick
DAS SAGEN UNSERE KUNDEN ÜBER training.advance.football
Stefan | E-Jugend SG Blau-Weiß Beelitz
"Die vorgefertigten und qualitativ hochwertigen Trainingspläne von ADVANCE.FOOTBALL sind eine großartige Hilfe bei der Vorbereitung und Durchführung der Trainingseinheiten für meine E-Jugend-Mannschaft."
"Für mich ist die Videoplattform von ADVANCE.FOOTBALL der beste Begleiter im Alltag eines Kinder- und Jugendtrainers. Endlich gibt es eine Möglichkeit, gute Fußballinhalte strukturiert, hochwertig, nachhaltig und digital dargestellt zu bekommen. Hier wird die Digitalisierung sinnstiftend und mehrwertbringend eingesetzt, um den Fußball positiv zu beeinflussen."
Johannes Meyer | Teamleiter Kinderfußball | VfL Wolfsburg