Hallo zusammen.
Hat zufällig jemand einige Tormann Übungen F- Jugend. Oder wie trainiert ihr die Torhüter in diesem Alter.
Danke euch
Hallo zusammen.
Hat zufällig jemand einige Tormann Übungen F- Jugend. Oder wie trainiert ihr die Torhüter in diesem Alter.
Danke euch
Hallo zusammen,
ich bin Trainer eines E-Junioren Teams. Wir trainieren seit einem Jahr nach der Philosophie von Advance Football. Obwohl wir regelmäßig unsere Spiele im 7er Feld verlieren kommen die Kinder gern ins Training. Die Kinder haben sich gut entwickelt und in der Halle konnten wir auch ein paar Erfolge erzielen. Im 7er Feld sind wir dagegen chancenlos. Wir versuchen ordentlich von hinten rauszuzuspielen, schaffen es aber nur selten bis zum gegnerischen Tor vorzustoßen. Da wir lange und hohe Bälle im Training nie trainieren, versuchen es die Kinder im Spiel auch nicht auf diese Weise. Unser letzter Gegner hat durch Hochabstöße 5 Tore vorbereitet, da unsere Verteidigung hiermit komplett überfordert war. Was machen wir verkehrt oder was können wir besser machen. Mfg Patrick
Hallo Advance Football community, ich habe mir für meine U7 welche nächstes Jahr in der U8 spielt einige Spielprinzipien und Marschroute überlegt. Würde mich freuen wenn ich hierzu etwas Feedback kriegen könnte:
Was ist UNS WICHTIG?
· Wir sind ein TEAM auf und neben dem Platz.
· Wir spielen FAIR. Wir klatschen bei Sieg oder Niederlage den Gegner ab.
· Wir sprechen POSITIV. Wir kritisieren keine Mitspieler, sondern bauen unsere Mannschaft immer auf.
· Wir wollen bei jedem Training und Spiel etwas LERNEN. Wir geben immer unser Bestes. Fehler helfen uns besser zu werden.
Was sind unsere Spielprinzipien?
Wenn der Gegner den Ball hat:
1. WIR wollen so schnell wie möglich den Ball haben. Codewort: BALL
2. WIR unterstützen unseren Mitspieler beim Ballgewinn Codewort: PRESSING
Wenn wir den Ball haben:
1. Bei Ballbesitz wollen WIR mit dem Ball so schnell wie möglich vor das gegnerische Tor kommen. Codewort: ABSCHLUSS
2. WIR schaffen Anspielmöglichkeiten im Rücken des Gegners und suchen freie Räume. Codewort: FREILAUFEN
Wichtig bei Überzahl wie zum Beispiel 2 gegen 1 oder 3 gegen 2:
Der Spieler mit dem Ball dribbelt den Gegenspieler an.
Der/die Spieler ohne Ball macht das Spielfeld breit und orientiert sich Richtung Tor.
Wichtig beim Versuch den Ball zu gewinnen:
Schnell anlaufen und dann Tempo des Gegners aufnehmen, also langsamer werden. Dann warten wir auf einen Ballkontakt des Gegners um den Ball zu gewinnen.
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal kurz eure Unterstützung:
Ich bin F-Jugend Trainer und suche für die Spielphase “Ich habe den Ball” ein passendes Spielprinzip und zwei geeignete Methoden.
Bei dieser Spielphase habe ich das Gefühl, dass es noch mal deutlich schwieriger ist, etwas zu finden, was wirklich in jeder Spielsituation gilt.
Hat jemand von euch gute Ideen oder Beispiele?
Danke euch! 🙌
Passspiel F-Jugend (U9)
Hej, ich versuche seit Anfang der F-Jugend meine Jungs dazu zu bekommen das sie versuchen auch mal den Ball abzuspielen. Ein kleiner Teil kriegt das auch schon ganz gut hin. Aber der Großteil läuft mit Scheuklappen über das Feld und stecken noch in der Phase „Ich und der Ball“. Habt ihr Ideen wie man die Jungs motivieren kann statt 1vs1 zu gehen auch mal den Ball abzuspielen?
Training ist zb das Problem, mache ich Übungen wie zb Chaospassen sinkt deren Motivation im Training Richtung 0 sich zu konzentrieren. Selbst wenn ich es als Wettkampf verpacke. Spiele ich aber diverse 1v1 oder über/untertags Spiele, dann sind die Jungs Feuer und Flamme und zu 100% bei der Sache.
Sollte ich das in den Spielen so laufen lassen? Oder sollte ich noch viel intensiver das Passspiel einfordern. Ich möchte deren Mut und Ehrgeiz ins 1vs1 zu gehen auch nicht raus nehmen.
Vlt habt ihr da ein Paar Tipps, Danke
Sportlichen Gruß Michael
Liebe Coaches, in diesem Kanal könnt ihr alle inhaltlichen Fragen rund um den Fußball stellen.
Hallo zusammen,
hoffe das ist der richtige Raum für mein Thema.
Folgendes Problem, in unserem Verein gibt es mittlerweile aktuell kaum noch G-Junioren und folglich ist unser Ziel für die neue Saison (ab August), diesen Bereich wieder vollständig neu aufzubauen. Hierfür sind wir jetzt zu zweit im Trainerteam.
Wir sind grundsätzlich gut verankert in unseren städtischen Kitas (Kleinstadt mit circa 15.000 Einwohnern) aufgrund verschiedener Veranstaltungen (Abnahme DFB-Kinderbewegungsabzeichen in den Kitas; Durchführung eines Kita-Bewegungstages mit allen Abteilungen unseres Vereins), die scheinbar offen für jegliche Zusammenarbeit mit uns sind.
Unsere Problematiken sind demographische Entwicklung (geburtenschwache Jahrgänge), viele Konkurrenzvereine in der Stadt (4 bis 5 Fußballvereine mit demselben Einzugsgebiet sowie weitere andere Sportvereine mit guter Nachwuchsarbeit z.B. Handball, Judo usw.) und schlechtes Vereinsimage aus der Vergangenheit (abgehoben, eingebildet usw).
Was für uns spricht, ein Gelände mit 2 Rasenplätzen und einem Kunstrasenplatz in der Stadt (also in keinem „abgelegenen“ Ortsteil).
Frage ist nun, wie kann man das Thema klug angehen und von Grund auf neu aufbauen. Unsere Erfahrung ist nach Verteilung und Aushang von Flyern für Schnuppertrainings, dass der Zulauf an einer Hand abzuzählen ist.
Unsere Idee ist etwas über die Kitas aufzubauen, aber fraglich wie wir die Kinder letztlich in den Verein gebunden bekommen (viele die Lust auf Fußball haben, spielen nämlich bereits in anderen Vereinen). Unser Verein hat noch weitere Abteilungen (Turnen, Leichtathletik und Kegeln) und bietet eine Kindersportgruppe an (allgemeine Bewegung und ungefähr 2 bis 3 Wochen schnuppern in jeder Abteilung).
Für Ideen oder Erfahrungen von außen wären wir euch sehr dankbar!
Hallo zusammen,
ich würde gerne eine „Matchvorbereitungseinheit“ in meinem Team (U11 - 7er Fussball) etablieren, die Sie bestens für Spiel vorbereitet (Körper und Ballgefühl) und diese dann als Ritual vor jedem Match durchführen. Was sagt Ihr zu dieser Idee? Welche Übungen würdet Ihr vorschlagen?
Grüße aus Österreich
Hi, erstmal dicken Daumen hoch für dieses sehr benutzerfreundliche Format und den Zugang! Top Arbeit!
Kann man die eigenen Wiedergabelisten teilen und so an seine Mittrainer und Trainerinnen verteilen? Habe gesucht, aber leider noch nix gefunden...
Trainer-Starter-Set📕💻⚽️
📕 jahrgangsspezifische Trainermappen
💻 60-minütige Fortbildung
⚽️ 16 Trainingseinheiten
Jetzt sichern ⬇️
https://shop.advance.football/collections/all
✅ Bis zu 15.07. 23:59 Uhr vergünstigt.